XPENG erfindet das fliegende Drohnenauto
Der chinesische Hersteller, Experte im Bereich der mobilen Elektronik und Drohnen, hat ein einzigartiges fliegendes Auto vorgestellt.
Man musste erst einmal darauf kommen. Während viele auf die Idee eines fliegenden Autos mit einziehbaren Flügeln beharren, hat XPENG das Problem von der anderen Seite angegangen. Drohnen und damit verbundene Steuerung einer Plattform in allen Dimensionen beherrscht der chinesische Hersteller bereits. Ebenso wie Elektroautos, das Energiemanagement, die Masse usw. Hier ist also das Auto-Drohne, das erste seiner Art. Dieses wird in die Geschichte eingehen dank seiner Fähigkeit zum vertikalen Start (eVTOL).
Wir bleiben nicht nur beim Design, das natürlich polarisierend gestaltet ist, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Es sei jedoch die Anwesenheit von transparenten Türen zu erwähnen, die die Sicht des Piloten während des Flugs verbessern. Gut durchdacht!
Die schlanke Form der Karosserie, die Verkleidung der Räder und weitere Details verstärken die Notwendigkeit, den Luftwiderstandsbeiwert zu optimieren und den Luftwiderstand zu reduzieren.
XPENG gibt nicht an, ob sich die 8 Rotoren nach der Landung in der Karosserie einziehen oder ob eine abnehmbare Struktur beim Fliegen angefügt wird. Der Unterschied wäre erheblich. Bekannt ist nur, dass es dem chinesischen Unternehmen gelungen ist, das Gesamtgewicht auf 1 Tonne zu begrenzen, was eine unglaubliche Leistung wäre. Bedeutet das, dass die Flugreichweite nur wenige Minuten beträgt, um das verstopfte Stadtzentrum einer Großstadt schnell zu verlassen?
Auf jeden Fall sagt XPENG, dass eine Kommerzialisierung für 2024-2025 in Betracht gezogen wird, zu einem Preis, der erneut kaum zu glauben ist, von etwa 130.000 Euro. Eines ist sicher: Unsere Kinder werden individuelle Luftmobilität erleben. Das ist keine Science-Fiction mehr.
AUCH LESEN: Abkommen zwischen AutoFlight und ADP zur Erprobung eines eVTOL unterzeichnet
This page is translated from the original post "XPENG invente la voiture drone volante" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
