Entdecken Sie den Wuling Mini EV, die Nummer 1 der Elektroautos in China im Jahr 2021

Kommentieren
Wuling Mini EV 1

Das meistverkaufte Elektroauto in China im Jahr 2021 ist das Antipode zum Tesla Model Y, das auf dem zweiten Platz weit hinterherhinkt.

Die Website EV-volumes.com hat in der letzten Woche die Verkaufszahlen von Elektroautos in China für das Jahr 2021 zusammengestellt. So wurde bestätigt, was sich seit einigen Monaten abzeichnete: Das meistverkaufte Elektroauto des chinesischen Jahres ist das Antipode des Tesla Model Y, das im Rest der Welt am meisten verkauft wird.

Die Nummer eins im Verkauf von wiederaufladbaren Autos in China im Jahr 2021 ist tatsächlich die Wuling Hongguang Mini EV. Die chinesische Marke hat etwas mehr als 420.000 Exemplare verkauft, was sie auch zur zweitbesten Verkaufszahl unter allen Antriebsarten macht. Diese Mini-Stadtfahrzeug übertrifft die zweit- und drittbesten Verkäufe, das Tesla Model Y und das Tesla Model 3, die jeweils 170.000 und 150.000 Exemplare verkauften.

17% Elektroautos in China im Jahr 2021

Der chinesische Markt für wiederaufladbare Autos hat sich im Jahr 2021 mehr als verdoppelt, von 1,27 Millionen Exemplaren im Jahr 2020 auf 3,22 Millionen im Jahr 2021. Das entspricht fast der Hälfte der weltweiten Verkaufszahlen. Im Dezember 2021 machten die 502.000 wiederaufladbaren Autos 21 % der Verkaufszahlen aller Antriebsarten aus, und die 100 % elektrischen (das heißt, hybridgeladen abgezogen) machten 17 % aus.

Der amerikanische Hersteller Tesla ist der drittgrößte Hersteller auf dem chinesischen Markt für wiederaufladbare Autos, hinter den chinesischen Gruppen SAIC (einschließlich Wuling) und BYD.

Was ist die Wuling Mini EV?

Wie die Franzosen, die im November 2021 den Dacia Spring wählten, haben die Chinesen ein Low-Cost-Auto gewählt. Die Wuling Hongguang Mini EV ist das Ergebnis eines Joint Ventures zwischen dem chinesischen Hersteller SAIC und dem amerikanischen General Motors und erinnert in mancher Hinsicht an den Citroën Ami und den Dacia Spring.

Es ist ein rustikales Stadtfahrzeug, das ab 28.800 Yuan verkauft wird, das entspricht nur etwa 4.000 Euro, und es bietet Platz für vier Personen im Format eines Smart Fortwo. Sie misst 2,92 m in der Länge, 1,49 m in der Breite und 1,62 m in der Höhe, und ihre Räder haben nur 12 Zoll (Reifen 145/70R12).

Ihr kleiner Motor mit 13 kW/18 PS (20 kW/27 PS Spitzenausgang) und 85 Nm beschleunigt sie auf eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Zwei Kapazitäten von Lithium-Ionen-Batterien werden angeboten: 9,3 oder 13,9 kWh, für 120 oder 170 km Reichweite und 6,5 oder 9 Stunden Ladezeit an einer 220 V Haushaltssteckdose.

Europäische Expansion im Stillstand

Die Wuling Mini EV beschränkt sich also auf das Wesentliche, um den Bedürfnissen einer Mehrheit von Stadtbewohnern zum niedrigstmöglichen Preis gerecht zu werden. Dies ist ein Ansatz, der in Frankreich und Europa auf Resonanz stößt, wie der wachsende Erfolg von Dacia zeigt.

Das Joint Venture SAIC-GM-Wuling (SGMW) würde gerne sein Glück in Europa versuchen. Es hat sich mit Dartz, einem lettischen Hersteller von Panzerfahrzeugen, zusammengeschlossen, der es seit März 2021 in Lettland verkauft. Nach einigen Verbesserungen an Beleuchtung und Sicherheit kostet es 10.000 Euro, 7.500 Euro weniger als ein Dacia Spring (vor Abzug des Umweltbonus).

Leider haben wir seitdem keine Neuigkeiten zur europäischen Expansion von Wuling erhalten.

Auch interessant: Erfolg von Dacia im Jahr 2021: wie sich der Low-Cost-Markt etabliert hat

Es gibt eine ausgefeiltere „Macaron“-Version der Wuling Mini EV.

This page is translated from the original post "Découvrez la Wuling Mini EV, la n°1 des électriques en Chine en 2021" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht