Europa: 42 % Hybrid- und Elektroautos im Januar 2023

Kommentieren
Dacia Jogger Hybride

Der Autoabsatz in Europa steht zunehmend im Zeichen von Elektro- und Hybridfahrzeugen, während Diesel weiter zurückgeht.

Das ist eine gute Nachricht für die Beobachtung der Elektrifizierung neuer Autos in Europa. Die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) veröffentlicht nun monatliche statt vierteljährliche Berichte. Nach der Bilanz 2022 nach Antriebsart folgt hier die für Januar 2023.

Der Diesel verschwindet in den Niederlanden

Im vergangenen Monat war der Hybrid die am stärksten wachsende Antriebsart, mit +22% im Jahresvergleich laut der ACEA, also 27% der Neuzulassungen. Eine allgemeine Tendenz in praktisch allen Ländern, darunter Ungarn, wo sein Anteil über 43% liegt, oder 37% in Italien (unter dem Einfluss der Mild-Hybriden Fiat 500 und Panda).

Das reicht jedoch noch nicht, um mit den Benzinfahrzeugen aufzuschließen, die in Europa mit fast 39% Marktanteil weiterhin dominieren. Eine Kraftstoffart der Extreme, von 76% des Marktes in Bulgarien bis unter 2% in Norwegen. Dahinter fällt der Diesel trotz eines wachsenden Marktes weiter und sinkt auf 14% der Verkäufe; in den Niederlanden droht er sogar zu verschwinden (1% des Gesamtmarktes).

Essai Tesla Model Y Performance 2023
Als Elektro-SUV gehört das Tesla Model Y zu den Bestsellern in Deutschland (©Mobiwisy/A. Chênerie)

Frankreich Nr. 1 bei Plug-in-Hybriden, Norwegen dominiert bei Elektroautos

Die Elektromobilität übertrifft sie noch nicht, steigt jedoch um 14% und kommt damit auf mehr als jedes zehnte Auto. Wie gewohnt hat Norwegen den höchsten Anteil an Elektromobilität (66%), vor Schweden (29%), Island (27%), Finnland (26%) und Dänemark (21%). Frankreich liegt nur auf Platz 15 mit 13,1%. In absoluten Zahlen dominiert Deutschland (18 136 Einheiten) vor dem Vereinigten Königreich (17 294 Einheiten) und Frankreich (14 629 Einheiten).

Plug-in-Hybride sind eindeutig nicht mehr so gefragt, mit einem Rückgang von 9% und nur noch 7% der Verkäufe. Überraschenderweise ist Frankreich führend, mit mehr als 10 000 Neuzulassungen (+30%), vor dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Belgien, wobei Schweden prozentual am meisten davon hat, mit fast einem von vier Fahrzeugen.

Verkäufe nach Antriebsarten in 31 europäischen Ländern* im Januar 2023 :

NeuzulassungenVeränderung 23/22Marktanteile
Benzin353 361+12%38,8%
Hybride244 400+22%26,8%
Diesel127 732-2%14%
Elektrofahrzeuge93 551+14%10,3%
Plug-in-Hybride64 439-9%7,1%
GNV/GPL/E8527 581+17%3%
Gesamt911 064+11%
Quelle : ACEA / *EU 27 + Schweiz, Vereinigtes Königreich, Norwegen, Island

Zum Weiterlesen : Elektroautos: Was sind die Top 10 der Verkäufe im Januar 2023 ?

This page is translated from the original post "Europe : 42% de voitures hybrides et électriques en janvier 2023" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht