Ferrari weiß, wie man entlassenen Mitarbeitern „dankt“!
Carlos Sainz verlässt die Scuderia Ferrari, um Platz für den King Lewis Hamilton zu machen. Ein Abschied wie ein Galaabend!
Ferrari beendet das Kapitel Carlos Sainz auf die schönste Weise, indem es ihm eine unglaubliche, maßgeschneiderte Daytona SP3 widmet. Ein personalisiertes Abschiedsgeschenk, das eine erfolgreiche Zusammenarbeit von vier Saisons, 88 Grand Prix, vier Siegen und 25 Podien abschließt. Mit einer dunkelgrauen Lackierung, einem feinen roten Mittelstreifen und Carbon‑Finish wurde dieser Supersportwagen in der offiziellen Ferrari‑Niederlassung in Monaco enthüllt und an seinen glücklichen Besitzer übergeben; er trägt die Unterschrift des spanischen Fahrers, seine Glückszahl 55 und die Aufschrift „Smooth Operator“, seinen Spitznamen.


Das ist nicht das einzige Geschenk von Ferrari an den Madrilenen: Kürzlich verbrachte er einen Tag auf der Privatstrecke des Herstellers in Fiorano zusammen mit seinem Vater, dem zweifachen WRC‑Weltmeister WRC. Vater und Sohn nahmen in zwei F1-75 aus dem Jahr 2022 Platz für einige Wechsel. Obwohl der Rallye‑Champion vor etwa zwanzig Jahren schon einmal ein Formel‑1‑Auto gefahren ist, tastete er sich zunächst heran und drehte sich einmal, bevor er seinen Rhythmus fand. Carlos Sainz Jr. wurde eingeladen, das Auto zu übernehmen, das ihm 2022 beim Großen Preis von Großbritannien in Silvertone seinen ersten Formel‑1‑Sieg bescherte. Es folgten einige Vater‑Sohn‑Runden, die wie eine Abschiedsparade wirkten.
Mit Linien, die von Prototypen der 1960er Jahre inspiriert sind, und modernster Technologie ist die Daytona SP3 eine Hommage an die glorreiche Vergangenheit von Ferrari. Für Carlos Sainz steht sie für ein Kapitel seiner Karriere und symbolisiert zugleich einen neuen Abschnitt in seinem beruflichen Werdegang. Es bleibt abzuwarten, ob die Magie auch unter den Farben von Williams, seiner neuen Herausforderung, wirken wird.
Technische Daten Ferrari Daytona SP3
- Motor : V12 Saugmotor 6,5 Liter
- Leistung : 840 PS bei 9.250 U/min
- Drehmoment : 697 Nm bei 7.250 U/min
- Getriebe : 7‑Gang‑Doppelkupplungsgetriebe
- Beschleunigung : 0–100 km/h : 2,85 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit : 340 km/h
- Fahrgestell : Monocoque aus Carbonfaser
- Preis : Ungefähr 2 Millionen Euro
AUCH LESEN: Die Ferrari F80 spielt mit der Luft!
This page is translated from the original post "Ferrari sait remercier ses employés licenciés !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
