Gibt es mehr Tote auf den Departementsstraßen bei 90 km/h?
Die Anhebung der Geschwindigkeit auf 90 km/h in bestimmten Departements bleibt umstritten. Laut einer aktuellen Studie hat sie zu einem Anstieg der Anzahl der Todesfälle geführt.
Seit der Verabschiedung des Gesetzes LOM im Dezember 2019 haben die Gemeinden die Möglichkeit, die Geschwindigkeitsbeschränkung auf den Departementsstraßen wieder auf 90 km/h zu erhöhen. Ein nicht unerheblicher Teil von ihnen hat sofort von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Laut einer Erhebung der Ligue des conducteurs aus Juli 2022 wurde die Geschwindigkeit von 90 km/h auf 53.000 km Departementsstraßen in 45 verschiedenen Departements wiederhergestellt.
Diese Entscheidungen haben eine Debatte angeheizt, die seit 2018 nicht mehr zur Ruhe gekommen ist, dem Jahr, in dem die Regierung die Geschwindigkeit auf 80 km/h auf den zweispurigen Straßen ohne Mittelstreifen gesenkt hatte. Die Studie des nationalen interministeriellen Beobachtungsdienstes für die Verkehrssicherheit wird die Befürworter dieser Maßnahme erfreuen, da sie tendenziell nachweist, dass die Sterblichkeit auf den Straßen, die wieder auf 90 km/h angehoben wurden, höher ist.
Die Arbeit des ONISR bestand darin, die Zahlen von 2021 mit den Zahlen aus der Periode 2013-2017 (d.h. vor der Einführung der 80 km/h) zu vergleichen. Sie zeigt, dass die Sterblichkeit überall gesunken ist, aber dass der Rückgang in den Departements, die eine Grenze auf 90 km/h auf einem Teil des sekundären Straßennetzes wiederhergestellt haben, weniger stark ist. Es ist zu beachten, dass dies nicht in allen Regionen im gleichen Verhältnis geschehen ist: In einigen Gemeinden sind mehr als 80% der Departementsstraßen wieder auf 90 km/h angehoben worden; in anderen liegt dieser Anteil unter 15%.
Ein zweistelliger Anstieg der Sterblichkeit auf Departementsstraßen mit 90 km/h?
„Die Anhebung der VMA auf 90 km/h in 39 Departements hat im Jahr 2021 74 Leben gekostet, laut einer Schätzung, die auf dem Monat basiert, in dem diese Entscheidung umgesetzt wurde. Dies entspricht einem Anstieg der Sterblichkeit um + 13,1 %„, erklärt das ONISR.
Das Jahr 2021 ist möglicherweise keine relevante Basis, da die Zahlen durch die Maßnahmen zur Bewältigung der Pandemie verzerrt sind. Auf der Grundlage der Ergebnisse, die er erhalten hat, hat das ONISR versucht, die Auswirkungen zu überprüfen, die die Erhöhung der Geschwindigkeit in einem normalen Jahr haben könnte. „In einem ‚klassischen‘ Jahr könnte die Anhebung der VMA auf 90 km/h in 39 Departements dazu führen, dass die Zahl der zusätzlichen Getöteten etwa 89 beträgt,“ ist in der Studie zu lesen. Ein Anstieg von + 13,1 % der 2019 registrierten Sterblichkeit auf allen Straßen außerhalb von Ballungsräumen und Autobahnen in Frankreich entspricht 254 zusätzlichen Toten.“
Lesen Sie auch: Sind E-Scooter gefährlich?
This page is translated from the original post "Y a-t-il plus de morts sur les départementales à 90 km/h ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
