Jeep Compass, die amerikanische Cousine ohne Akzent
Jeep präsentiert die neueste Version seines kompakten SUVs Compass, der die technische Basis des Peugeot 3008 teilt.
Seit seiner Markteinführung im Jahr 2006 hat der Compass weltweit mehr als 2,5 Millionen Kunden überzeugt. Diese neue Generation strebt an, eine Referenz im Segment der kompakten SUVs zu werden, das fast ein Viertel der Fahrzeugverkäufe in Europa ausmacht.



Hergestellt in Italien in der Stellantis-Werke in Melfi basiert der neue Jeep Compass auf der STLA Medium Plattform, die für elektrifizierte Antriebe optimiert ist. Amerikanische Verwandte des Peugeot 3008 und 5008, des Opel Grandland oder des Citroën C5 Aircross, spielt dieser europäische Jeep logisch die Offroad-Karte, um sich abzuheben. Unter der Motorhaube gibt es keine großen Überraschungen mit einer Palette von drei Antriebsarten: e-Hybrid, Plug-in-Hybrid und 100 % elektrisch. Die elektrische Version bietet eine maximale Reichweite von 650 km und ist mit Allradantrieb erhältlich.
Ein echter Jeep?
Das Design wurde vollständig überarbeitet und integriert charakteristische Elemente wie den siebenstreifigen Kühlergrill und trapezförmige Radläufe. Der Jeep Compass behält eine kompakte Länge von 4,55 m bei und verbessert dabei den Innenraum, insbesondere mit 55 mm mehr Beinfreiheit hinten und einem Kofferraumvolumen von 550 Litern. Farbnuancen, inspiriert von Naturkulissen wie Hawaii-Grün oder Antarctica-Weiß, ermöglichen es den Kunden, ihr Fahrzeug individuell zu gestalten.

Technologisch bietet das Fahrzeug einen 16-Zoll-Touchscreen, ein 10-Zoll-Digitalinstrumentenpanel und Software-Updates aus der Ferne (OTA). Das serienmäßige teilautonome Fahren der Stufe 2 wird durch Funktionen wie das Head-up-Display und LED-Matrix-Scheinwerfer ergänzt. Zusatzausstattungen wie das Selec-Terrain-System sorgen für optimale Leistungen sowohl auf der Straße als auch abseits befestigter Wege.
Der Jeep Compass überzeugt zudem mit erhöhter Energieeffizienz dank seiner aerodynamischen Architektur, die aktive Luftklappen und eine flache Unterbodenkonstruktion umfasst. Die Geländetauglichkeit bleibt das Herzstück der Modellidentität, mit einer Bodenfreiheit von 200 mm und Winkeln, die für schwieriges Gelände geeignet sind.



Die First Edition markiert den Start dieser neuen Generation mit einer hochwertigen Ausstattung. Verfügbar als e-Hybrid- und 100 % elektrische Version, umfasst sie bis zu 20-Zoll-Räder, eine freihändige Heckklappe, eine Rückfahrkamera und beheizte Sitze. Die Preise beginnen bei 40.990 Euro für die e-Hybrid-Version und 46.490 Euro für die elektrische Version, mit Lieferungen ab dem vierten Quartal 2025.
AUCH LESEN: Jeep enthüllt sechs Easter Eggs für seine Oster-Safari
This page is translated from the original post "Jeep Compass, la cousine américaine sans accent" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
