Luftverschmutzung: Welche Fahrbeschränkungen gelten am 16. Februar?

Kommentieren
Pollution Air Paris

Seit mehreren Tagen andauernd führt die Feinstaubbelastung zu Temporeduzierungen und sogar zu Fahrverboten für bestimmte Fahrzeuge, wie etwa in Lyon.

AKTUALISIERUNG 15.02.2023 : ohne Änderung der Wetterlage hält die Verschmutzung in Frankreich an. Etwa fünfzehn Städte stehen weiterhin wegen hoher Feinstaubwerte unter Alarm. Die untenstehenden Maßnahmen gelten daher auch am 15. und 16. Februar. Hinzu kommt das Fahrverbot für die Crit’Air‑Plaketten der Kategorie 4 in Marseille. Nun ebenfalls betroffen, wendet das Département Cher eine Reduzierung von 20 km/h auf den 2×2‑Spuren an.

https://twitter.com/PoliceNat13/status/1625877577997996032

Der 14. Februar ist Valentinstag. Doch in diesem Jahr 2023 herrscht eine Entfremdung zwischen Luftqualität und unseren Lungen. Tatsächlich wütet die Luftverschmutzung in Frankreich, insbesondere in mehreren großen Städten, seit einigen Tagen.

Ursache sind ungünstige Wetterbedingungen mit Windstille und lokal am Boden blockierten Feinstaubemissionen. Emissionen, die vom Heizen von Gebäuden und Häusern sowie von Fahrzeugen stammen. Zahlreiche Ballungsräume haben daher Fahrverbote für die am stärksten verschmutzenden Autos eingeführt.

In Lyon: keine Crit’Air 4

Die Maßnahmen gelten vor allem im Süden Frankreichs. Die wichtigste befindet sich in Lyon, wo die bereits bestehende Maßnahme der ZFE verschärft wurde. Die Niedrigemissionszone (ZFE), die Fahrzeuge mit Crit’Air 5 und 4 seit dem 1. September 2022 verbietet, schließt vorübergehend auch Crit’Air 3 bis einschließlich Dienstag aus. Ein Vorgeschmack auf 2024, wenn die ZFE Lyon diese Art von Verbot dauerhaft anwenden wird.

https://twitter.com/prefetrhone/status/1624784342953168896

In Paris, Marseille oder Bordeaux: reduzierte Geschwindigkeit

In den Bouches‑du‑Rhône gibt es keine Verschärfung der ZFE Marseille. Doch wie in der Gironde, im Var, in den Alpes‑Maritimes oder in der Île‑de‑France senkt das Departement die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 20 km/h:

  • 110 km/h auf der Autobahn ;
  • 90 km/h auf Schnellstraßen ;
  • 70 km/h auf Landstraßen.

Die Ordnungskräfte, wie in Lyon und in den von der Feinstaubbelastung betroffenen Départements, werden an diesem Dienstag, dem 14. Februar, die Umwelt‑ und Geschwindigkeitskontrollen verstärken.

https://twitter.com/Prefet13/status/1625116041704534016

Zum Weiterlesen : ZFE Montpellier : welche Fahrzeuge verboten? Welcher Zeitplan?

This page is translated from the original post "Pollution atmosphérique : quelles restrictions de circulation ce 16 février ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht