Mercedes-AMG One: Das Auto aller Superlative ist endlich bereit
Fast 5 Jahre nach der Präsentation des Konzepts stellt Mercedes endlich den AMG One in Serienproduktion vor.
Die endgültige Version des Mercedes-AMG One wurde von allen Auto-Enthusiasten sehnlichst erwartet. Am Mittwoch, dem 1. Juni, wurde sie schließlich vorgestellt. Das Datum wurde nicht ohne Grund gewählt: Tatsächlich wurde AMG an einem 1. Juni vor 55 Jahren gegründet.
Für diejenigen, die es nicht wissen, wurde der Mercedes-AMG One als eine Art Formel 1 für die Straße konzipiert. Der Hybridantrieb funktioniert mehr oder weniger wie der eines Formel-Autos. Er liefert eine Gesamtleistung von 1.063 PS und kann bis zu 11.000 Umdrehungen pro Minute erreichen. Außerdem wurde die maximalen Drehzahlen absichtlich aus Gründen der Nachhaltigkeit limitiert.
Ein V6 und 4 Elektromotoren
In der Mittelposition hinten montiert, ist der Verbrennungsmotor ein „kleiner“ V6-Turbo mit 1,6 Litern. Mit 574 PS wird er von mehreren Elektromotoren unterstützt. Insgesamt gibt es 4: einen mit 122 PS im Turbo zur Optimierung dessen Funktion, einen weiteren mit 163 PS im Motor, der die Kurbelwelle antreibt, und schließlich zwei Motoren an der Vorderachse, die eine kombinierte Leistung von 326 PS erzeugen. Besonders komplex verteilt dieses Plug-in-Hybrid-System die Leistung auf alle vier Räder. Der V6 arbeitet mit einem 7-Gang-Automatikgetriebe.
Die Elektromotoren beziehen ihre Energie aus einer 8,4 kWh Batterie. Sobald diese zu 100 % aufgeladen ist, kann der Mercedes-AMG One rund 18 km im vollelektrischen Modus fahren.
Eine Carbon-Schale
Das Risiko bei einem so komplexen Antrieb ist, dass das Auto schwer wird. Mercedes-AMG hat daher eine große Gewichtsreduzierung vorgenommen, unter anderem mit Kohlefaser für die Schale, die Karosserie und die Räder. Das Ergebnis: Der One wiegt „nur“ 1.695 Kilogramm. Damit die Bremsen den Erwartungen entsprechen, hat die deutsche Marke Keramikverbundscheiben ausgewählt.

Ein Wort jetzt zu den Leistungen, die außergewöhnlich sind. Der AMG One kann in 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. 0 auf 200 wird in 7 Sekunden erreicht, 0 auf 300 in 15,6 Sekunden. Was die Höchstgeschwindigkeit betrifft, so erreicht sie 352 km/h. Wenn man sich an die technischen Daten hält, gelingt es dem AMG One gleichzeitig, den Verbrauch auf 8,7 Liter/100 km und die Emissionen auf 198 Gramm CO2 pro km zu begrenzen. In Wahrheit zeigen diese Zahlen jedoch vor allem die Grenzen des derzeitigen Homologationszyklus auf.
275 Exemplare
Der Mercedes-AMG One wird seine erste öffentliche Vorstellung in England anlässlich des Goodwood Festivals (vom 23. bis 26. Juni) haben. Die 275 Exemplare, die die Produktionslinien verlassen werden, sind bereits alle reserviert. Jedes von ihnen wird seinen glücklichen Besitzer 2.275.000 € netto kosten.
Lesen Sie auch: Maserati GranTurismo Folgore: die GT präsentiert ihre 1 200 PS elektrischen



































This page is translated from the original post "Mercedes-AMG One : la voiture de tous les superlatifs est enfin prête" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
