Mercedes, BMW und der Phantommotor

Kommentieren
BMW B48

Gerüchte, geheime Verhandlungen und offizielle Dementis. Mercedes und BMW tanzen ein seltsames Ballett rund um die Motoren.

Während die Automobilwelt jeden Schritt genau beobachtet, spielt sich ein fast komisches Szenario zwischen zwei deutschen Giganten, Mercedes-Benz und BMW, ab. Die seit fast einem Jahrhundert Rivalen sollen sich angenähert haben… um über eine unwahrscheinliche Motoren-Zusammenarbeit nachzudenken. Laut unseren Kolleg:innen von Autocar erwägt Mercedes, die turboaufgeladenen Vierzylindermotoren von BMW in mehreren seiner Modelle einzusetzen, vom kleinen CLA bis zum GLA, sowie in der E-Klasse und dem GLC.

Die Gespräche sollen sich in einem fortgeschrittenen Stadium befinden, und eine Vereinbarung könnte noch vor Ende 2025 verkündet werden. Doch angesichts der versammelten Presse auf der IAAA Mobility Messe in München dementierte Mercedes schnell jegliche Absicht. Markus Schaefer, Technischer Direktor, stellte klar: „Da ist nichts Wahres dran. Wir haben unsere eigene modulare Motorenfamilie FAME entwickelt, die bereits den Normen Euro 7, China 7 und den US-Standards entspricht.“ BMW hingegen schweigt, was das Bild von Geheimniskrämerei und Unklarheit verstärkt.

Musste das an die Öffentlichkeit?

Der Kontrast könnte nicht größer sein. Einerseits würde Mercedes enorm profitieren von einem zukunftsfähigen Motor, der mit Plug-in-Hybriden kompatibel ist, ohne Millionen in die Entwicklung zu investieren. Andererseits machen der historische Stolz und die jahrzehntelange Rivalität den bloßen Motoren-Darlehen fast undenkbar. Das Ergebnis? Ein zögerliches Tänzeln zwischen zwei Herstellern, die sich gegenseitig mustern und ausloten, ohne wirklich einen Schritt zu machen.

Der Kontext macht die Situation noch trauriger. Während Mercedes auf dem amerikanischen Elektromarkt zu kämpfen hat und die Verkäufe der EQ-Modelle stark zurückgehen, hätte die Idee, sich an BMW zu wenden, als pragmatische Lösung erscheinen können. Doch der Stolz siegt, und das Gerücht wird vielleicht nur eine einfache Episode der Spannung in der Geschichte der beiden Marken bleiben.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Am Ende verdeutlicht dieses Ballett um die Motoren eine bittere Realität: Selbst die deutschen Giganten können durch ihre eigenen Ambitionen und Rivalitäten gelähmt werden. Die Welt schaut zu, amüsiert und ein wenig ratlos, während Mercedes und BMW weiterhin umeinander kreisen… ohne sich je zu berühren.

AUCH LESEN: Sie können Ihren BMW iX3 jetzt schon konfigurieren!

This page is translated from the original post "Mercedes, BMW et le moteur fantome" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht