Mercedes steht vor der größten Herausforderung seiner reichen Geschichte?

Kommentieren
Mercedes Vision

Mercedes-Benz hat sein bisher größtes Programm zur Erneuerung von Produkten und Technologien angekündigt.

Ein umfassendes Programm zur Aktualisierung der Modellpalette, das von Mercedes orchestriert wird, mit dutzenden neuen Modellen oder aktualisierten Versionen, die bis 2027 geplant sind. Dieser Plan zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken und sich an die Entwicklungen des Automobilmarktes anzupassen.

Die Marke wird ein einheitliches Design und eine starke Identität über ihr gesamtes Portfolio hinweg annehmen. Mercedes wendet sich von rein elektrischen Fahrzeugen ab; neue Modelle werden eine Flexibilität bei den Antrieben bieten, einschließlich elektrischer, hybrider und elektrifizierter Verbrennungsmotoren. Der kommende CLA veranschaulicht diese Strategie, mit einer elektrischen Version, die eine optimierte Reichweite bietet, und einer Verbrennerversion, die fortschrittliche Technologien integriert. Eine eigenartige Wahl, wenn man weiß, dass 100 % elektrisch besondere Gestaltungsmöglichkeiten ermöglichen, doch Mercedes zieht wohl aus einer ersten gescheiterten Elektro-Offensive seine Lehren.

Mercedes verfolgt eine elektrifizierte Strategie statt einer rein elektrischen

Das hauseigene System MB.OS wird alle neuen Modelle ausstatten. Diese Softwareplattform deckt Bereiche wie Infotainment, automatisiertes Fahren und Energieverwaltung ab. Die Batterien und Antriebssysteme, die modular ausgelegt sind, sollen Rentabilität und Energieeffizienz verbessern. Zum Beispiel werden die Batterien im CLA eine Kostensenkung von 30 % gegenüber der vorherigen Generation aufweisen.

Mercedes plant die Einführung neuer Elektro-Modelle, unter anderem elektrische Versionen des GLC und der E-Klasse, um das Portfolio zu ergänzen. Das Ziel ist, bis 2027 einen Anteil von 30 % elektrifizierter Fahrzeuge am weltweiten Absatz zu erreichen. Das Ziel, den Verbrennungsmotor bis 2035 zu begraben, scheint mehr denn je nur ein schöner Traum von Technikern zu sein.

Das Unternehmen bemüht sich, seine Fixkosten bis 2027 um weitere 10 % zu reduzieren, nach einer Senkung von 19 % zwischen 2019 und 2024. Die weltweite Produktionskapazität wird von 2,5 Millionen auf 2,2 Millionen Einheiten angepasst, wobei jedoch eine ausreichende Flexibilität zur Bedarfsdeckung erhalten bleiben soll. Außerdem wird die lokale Produktion auf einen Anteil von 70 % bis 2027 erhöht.

China bleibt ein Schlüsselmärkte für Mercedes mit Modellen und Funktionen, die speziell angepasst sind. Die Marke verstärkt dort ihre Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, um besser auf lokale Erwartungen einzugehen und die Kosten zu optimieren.

Dieses Programm zielt darauf ab, Mercedes als führenden Akteur im elektrischen und Premiumsegment zu positionieren, während die operative Effizienz verbessert und solide finanzielle Leistungen aufrechterhalten werden. Aber ist das nicht das Ziel aller Hersteller?

AUCH LESEN: Mercedes plant nicht, Verbrennungsmotoren bei seinen Nutzfahrzeugen aufzugeben

This page is translated from the original post "Mercedes face au plus grand défi de sa riche histoire ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht