Der Nissan GT-R 2024 präsentiert eine spezielle Takumi Edition

Kommentieren
2024-gt-r-t-spec-takumi-edition-1

Die 2007 erschienene Nissan GT-R gibt nicht auf und kehrt 2024 mit einer weiteren ultra-exklusiven Takumi-Sonderedition zurück.

Das wird auf Dauer etwas unangenehm. Die Nissan GT-R ist 17 Jahre alt und wie eine Boomerin, die die Wahrheit nicht sehen will: Die Zeit vergeht und das Alter macht sich bemerkbar. Abgesehen von einer Handvoll Fans von Fast & Furious oder Gran Turismo, wer interessiert sich heute noch für diesen Dinosaurier mit zwar sympathischen, aber veralteten Leistungen?

Keine Frage in Frankreich, wo die GT-R nicht mehr verkauft wird. Dennoch bringt Nissan diesmal nicht nur eine, sondern zwei Sondereditionen seines „Collectors“ heraus: die faszinierenden T-Spec Takumi und Skyline Editions.

Die GT-R T-spec Takumi Edition ehrt die namensgebenden Takumi-Meisterhandwerker, die jeden GT-R VR38DETT-Motor von Hand zusammenbauen. Das Motorschild, das den Takumi, der ihn gebaut hat, würdigt, trägt eine rot gravierte Schrift, und der Motorraum beherbergt eine goldene VIN-Plakette. Das rote Motorschild steht für ein hohes Maß an Aufmerksamkeit bei der Einhaltung der präzisen Motor-Toleranzen und der Auswuchtung der Bauteile während der Montage, was diese Beispiele des 3,8-Liter-Biturbo-V6 noch begehrenswerter macht.

Außerdem hebt sich die T-spec Takumi Edition durch ihren Lack in Midnight Purple – eine Anspielung auf einige der ikonischsten Sondereditionen der Skyline/GT-R-Reihe – sowie durch exklusive Mori Green Interieurdetails von den anderen GT-R-Varianten ab.

Wie die Standard-GT-R T-spec 2024 erhält auch die Takumi Edition mehrere mechanische Upgrades, darunter die GT-R NISMO Carbon-Keramik-Bremsen, eine goldfarben lackierte Version der 20-Zoll-RAYS®-geschmiedeten Räder von NISMO, abgestimmt von NISMO, sowie eine dynamische Fahrzeugkontrolle und breitere vordere Kotflügel.

Eine romantischere Skyline Edition

Die GT-R Skyline Edition bringt den ikonischen Namen über den amerikanischen Ozean hinaus in die USA und verweist auf die reiche Schönheit, die sich in Japans Horizonten findet. Aufbauend auf der GT-R Premium trägt sie den Lack Bayside Blue und verfügt über eine beeindruckende neue Innenfarbpalette in Sora Blue. Einst ein fester Bestandteil der Farbauswahl der GT-R, wurde Bayside Blue nach der R34-Generation der GT-R Open eingestellt und 2019 für das 50-Jahre-Jubiläumsmodell wiederbelebt.

Details und Preise der Nissan GT-R T-spec 2024 Takumi Edition und Skyline Edition werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Beide Modelle sollen diesen Sommer in sehr begrenzter Stückzahl bei einigen US-Nissan-Händlern eintreffen.

ALLE NACHRICHTEN ZU NISSAN

This page is translated from the original post "La Nissan GT-R 2024 s’offre une version spéciale Takumi Edition" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht