Peugeot erzählt eine schöne Geschichte mit diesem legendären Modell
Ein Vierteljahrhundert nach einer legendären Szene zollt Peugeot mit der Neuinterpretation des legendären Kombis 504 aus der Gruppe 113 eine schöne Hommage.
Dieses einzigartige Modell auf Basis des Peugeot 504 Break wurde speziell entwickelt, um den musikalischen Auftritt von Rim’K bei der Flammes 2025 Zeremonie am 13. Mai in der Seine Musicale zu begleiten. Das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der französischen Marke und dem Künstler feiert ebenso den musikalischen Mut wie die zeitlose Emotion des Designs.


Am 11. März 2000 schrieb die Gruppe 113 mit Les Princes de la Ville Musikgeschichte bei den Victoires de la Musique. Ihr Bühnenauftritt im Peugeot 504 Kombi, direkt aus dem Video Tonton du bled entsprungen, prägte eine Ära. Dieser historische Moment inspirierte die Designer von Peugeot dazu, dieser automobilen Ikone neues Leben einzuhauchen.
„Die Idee entstand aus einem Gespräch über eine gemeinsame Erinnerung“, erklärt Matthias Hossann, Designdirektor bei Peugeot. „Das Team begann aus Leidenschaft zu zeichnen, ohne Vorgaben oder Fristen, einfach aus dem Wunsch heraus, eine Geschichte zu erzählen.“
Eine sinnvolle Neuinterpretation
Im Gegensatz zu anderen „Neuinterpretationen“, die uns oft kalt lassen, wie das unschöne R17 electric Restomod x Ora Ïto, über das wir absolut nichts Positives sagen können, überzeugt dieser 504 durch seine Schlichtheit und Kohärenz. Hier handelt es sich nicht um eine absurde technologische Spielerei, sondern um eine reine Stilübung, die gefallen kann oder auch nicht, aber eine Geschichte mit Sinn erzählt.


Dieses Projekt feiert die Popkultur und jene Momente, die unsere kollektive Identität prägen. Der Kombi 504 wird hier zu einem echten Kulturobjekt, einer lebendigen Hommage an Familiensouvenirs, Urlaubsanfahrten und die allgegenwärtige Musik.
Die Designer haben eine Vielzahl an Details eingebaut, die mit dem kollektiven Vorstellungsvermögen mitschwingen:
- Die blauen Koffer auf dem Dach, die große Aufbrüche symbolisieren,
- Der Stoff mit Tati-Mustern auf den Sitzen, ein Symbol für eine populäre Lebensart,
- Ein im Armaturenbrett integrierter Plattenspieler, gestaltet von Jean-Baptiste Anotin, damit die Musik das pulsierende Herz der Reise bleibt.
Zusätzlich illustriert das Hypersquare-Lenkrad, entnommen dem Konzeptfahrzeug Inception, die futuristische Vision der Marke, während es gleichzeitig die Verbindung zur Vergangenheit aufrechterhält.
Dieses Projekt, fernab bloßer technologischer Spielereien, schlägt eine Brücke zwischen den Generationen. PEUGEOT bestätigt hier seinen Status als zweihundertjährige Marke, tief verankert in der französischen Gefühls- und Kulturlandschaft, und erinnert uns daran, dass es neben Autos auch Geschichten sind, die sie erzählt.
AUCH LESEN: Mercedes ehrt seine „Millennials“
This page is translated from the original post "Peugeot raconte une belle histoire avec ce modèle mythique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
