Die Angst vor dem Elektroauto spielt dem Toyota Prius in die Karten

Kommentieren
Toyota Prius

Seit 1997 hat sich der Toyota Prius als Pionier der Hybridfahrzeuge etabliert, und er hat nicht vor, aufzuhören.

Doch um zu überleben, muss man sich weiterentwickeln, und im Jahr 2025 erhält der Prius eine Reihe neuer Optimierungen. Der Prius Modelljahr 2025 ist mit einem fortschrittlichen GPS-System ausgestattet, das die Effizienz seines plug-in Hybridantriebs maximiert. Dieses System analysiert die Straße und die Verkehrsbedingungen, um die Leistung des Fahrzeugs automatisch anzupassen und somit eine optimale Nutzung der Batterie zu gewährleisten, insbesondere in emissionsarmen Zonen.

Diese neue Generation des Prius mangelt es nicht an Innovationen. Serienmäßig ist ein digitaler Schlüssel sowie ein kabelloses Ladegerät für Smartphones integriert, was den Zugang zum Fahrzeug und das Aufladen der Geräte praktischer denn je macht. Der 2025er Plug-in-Hybrid Prius treibt die Leistung seines doppelten Genotypus auf neue Höhen und bietet bis zu 111 Kilometer Reichweite im rein elektrischen Modus in der Stadt gemäß WLTP-Zyklus, während er dank der Hybridtechnologie von Toyota eine bemerkenswerte Effizienz auf langen Strecken behält.

Der Prius, Königin des Konsenses

Der Einfluss des Prius auf den Automobilmarkt ist unbestreitbar. Mit über 5,3 Millionen weltweit verkauften Einheiten seit seiner Einführung 1997, davon 350.000 Plug-in-Hybride, hat er nicht nur die Elektrifizierungstrends definiert, sondern diese Technologie auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die fünfte Generation des Prius mit einer Leistung von 223 PS (164 kW) ist die bisher effizienteste.

Was den Verbrauch betrifft, zeichnet sich der Prius 2025 durch einen Verbrauch von nur 0,5 l/100 km im kombinierten WLTP-Zyklus aus und stößt dabei kaum 12 g/km CO2 aus, was ihn zum umweltfreundlichsten Prius-Modell macht, das je produziert wurde. Darüber hinaus führt er bei Toyota erstmals ein Solarladesystem ein, das täglich bis zu 8 km zusätzliche elektrische Reichweite liefern kann.

Der Prius 2025 setzt sein Erbe der Innovation fort, verbessert die Sicherheit mit den neuesten T-Mate- und Safety Sense-Technologien von Toyota und bietet gleichzeitig ein verbessertes und sichereres Fahrerlebnis. Bestellungen für dieses Modell sind bei Toyota-Händlern bereits ab 39.400 Euro möglich.

AUCH LESEN: Günstiger: Der Toyota Prius schlägt erneut das Tesla Model 3!

This page is translated from the original post "La peur de l’électrique fait le jeu de la Toyota Prius" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht