DS 7: Ein Facelift, das vieles verändert
Mehr als 4 Jahre nach seiner Markteinführung erhält der DS 7 endlich ein ernsthaftes Update. Dabei verliert er die Bezeichnung Crossback.
Optisch verändert sich das Fahrzeug ziemlich deutlich. An der Vorderseite umschließen schmalere Scheinwerfer einen breiteren und besser integrierten Kühlergrill. Die DS Wings – die Lufthutzen auf beiden Seiten der Grill – sind etwas länger. Der Gebrauch von Chrom ist insgesamt zurückhaltender. Die Tagfahrlichter orientieren sich an dem, was beim DS 4 eingesetzt wurde, erhalten jedoch eine neuartige Behandlung. Auch der Unterfahrschutz und die Schürze wurden im Rahmen des Facelifts überarbeitet, das ebenfalls neue Felgen und zwei neuartige Karosseriefarben bringt.

Auch hinten Veränderungen
Hinten erhält der DS 7 eine neue Heckklappe, die etwas dynamischer ist als die der vorherigen Version. Die Rücklichter werden etwas schmaler und nehmen ein leicht modifiziertes Schuppenmotiv an. Die Aufschrift „Crossback“ unter der Heckscheibe verschwindet zugunsten eines „DS Automobiles“, das in Großbuchstaben geschrieben ist.
Während das Äußere gut entwickelt ist, bleibt das Interieur hingegen fast unverändert. Abgesehen von einigen Verbesserungen bei den Verkleidungen und einem kleinen Update des Multimediasystems hat DS nichts geändert. Das Fahrzeug ist somit weiterhin mit einem digitalen Instrumentencluster von 12 Zoll und einem zentralen Touchscreen mit der gleichen Größe ausgestattet.

Eine neue Plug-in-Hybridantrieb
Auf der Antriebsseite ist die Hauptneuheit die Einführung eines neuen Plug-in-Hybridsystems mit 360 PS. Der Benzinmotor allein liefert 200 PS. Er wird mit zwei Elektromotoren von 110 und 112 PS kombiniert, die Allradantrieb ermöglichen. Der DS 7 E-TENSE 4×4 360 ist um 15 mm tiefer und verfügt über breitere Spurweiten und kann in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.
Die Plug-in-Hybride DS 7 mit 225 und 300 PS sind weiterhin im Katalog. Dank einer leicht erhöhten Batteriekapazität (14,2 kWh) versprechen sie jetzt eine elektrische Reichweite von 65 km. Das Angebot an nicht-hybriden Motoren wurde erheblich reduziert. Es bleibt nur noch ein 1,5-Liter-Diesel mit 130 PS.
Was die technologische Seite betrifft, so führt der aktualisierte DS 7 eine leistungsfähigere Matrix-LED-Beleuchtung ein. Während sie in der vorherigen Version drehend waren, sind die drei Module jetzt fest. Das Kurvenlicht wird jetzt durch eine Veränderung der Intensität der äußeren LEDs sichergestellt.
Die Bestellungen für den aktualisierten DS 7 werden am 11. Juli eröffnet. Eine Sonderedition „La Première“ wird beim Start des 360-PS-Modells angeboten. Die ersten Exemplare werden im Laufe des Septembers beim Händler eintreffen. Momentan gibt DS die Preise jedoch noch nicht bekannt.
Lesen Sie auch: Stellantis, eine Automobilgruppe mit überwiegendem Anteil an Elektrofahrzeugen im Jahr 2030
























This page is translated from the original post "DS 7 : un restylage qui change beaucoup de choses" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
