Toyota Prius erhält Allradantrieb

Kommentieren
Toyota Prius Allradantrieb 2025 2

Die Vereinigten Staaten haben die Premiere einer Allradversion der sehr sparsamen Toyota Prius. Warum das so ist, bleibt abzuwarten…

Die Toyota Prius setzt ihre „Normalisierung“ fort. Zunächst optisch: Eine Plug-in-Hybrid-Limousine muss nicht mehr atypisch sein, um akzeptiert zu werden. Im Gegenteil. Optisch sehr ansprechend, trifft die Japanerin in den Vereinigten Staaten auf großen Erfolg, weniger in Europa, wo ihr hoher Preis sie in direkte Konkurrenz mit einer in der Nutzung günstigeren Tesla Model Y stellt.

Deshalb bringt der nordamerikanische Markt seit Mittwoch, dem 8. Januar 2025, eine ganz neue Allradvariante nur für die reine Hybrid-Version. Auch hier kann man einen Normalisierungswunsch erkennen, da diese Architektur zwangsläufig die Energieeffizienz beeinträchtigt. Toyota hat offenbar versucht, den Effekt durch eine Rationalisierung der Leistung zu minimieren. Die Plug-in-Hybrid-Version ist von diesem Allradantrieb nicht betroffen. Zum Vergleich: In Frankreich ist nur diese Plug-in-Hybrid-Variante erhältlich.

Toyota Prius AWD 2025 3
@Toyota

2 zusätzliche Antriebsräder, gleichviel Leistung?

Die Toyota Prius 2025 AWD – für All Wheel Drive – verwendet einen zusätzlichen Elektromotor mit 40 PS und 7 Nm, um die Hinterräder anzutreiben. Ziel ist einfach: beim Anfahren auf rutschigen Fahrbahnen mehr Traktion zu bieten und Kurven mit erhöhter Antriebswirkung zu unterstützen.

Die Hinzufügung des Allradantriebs zur Toyota Prius geht jedoch nicht mit einem massiven Leistungszuwachs einher. Der 2,0‑Liter-Benzinmotor liefert weiterhin 150 PS, während der vordere Elektromotor 111 PS verspricht. Aber das Zusammenfallen von Leistungs- und Drehmomentkurven, im Sinne maximaler Effizienz, lässt die Leistung der Zweiradantriebs-Version bei 194 PS liegen… und bei 196 PS mit der Allradversion.

Also nur zwei Pferdestärken, die die Leistung allerdings etwas verbessern: der Sprint von 0 auf 60 Meilen pro Stunde (ca. 96 km/h) verkürzt sich von 7,6 auf 7,0 Sekunden. Das Gewicht steigt um etwa 61 kg zwischen Zwei- und Allradversion. Deshalb ist der Verbrauch leicht gestiegen, von 4,13 l/100 km (nach US‑Normen) auf 4,36 l/100 km. Also nichts Dramatisches, aber dennoch eine Zunahme um 5,56 %.

Und was ist mit dem Aufpreis? Er beträgt 1.400 Dollar, also etwa 1.350 Euro. Und Sie — würden Sie sich für eine Prius mit Allradantrieb entscheiden?

Toyota Prius AWD 2025 3
@Toyota

AUCH LESEN : Tesla Model Y Große Reichweite Heckantrieb für 115 €/Monat ?

This page is translated from the original post "La Toyota Prius reçoit une transmission intégrale" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht