Der neue Lynk & CO 08 ist da!

Kommentieren
lynkco-08-officiel3

Technisch sehr nah am zukünftigen Volvo XC60 Plug-in-Hybrid dürfte der Lynk & CO 08 die originelle Formel der Langzeitmiete ohne Vertragsbindung fortführen, die das aktuelle Modell 01 erfolgreich gemacht hat.

Ähnlich wie die Fahrdienstanbieter (VTC), die die Art und Weise revolutioniert haben, kurze Fahrten „zu konsumieren“, hat das chinesische Lynk & CO die Herangehensweise an den Autokauf verändert — oder besser gesagt an das Mieten eines Autos (lesen Sie unser Dossier Wie Lynk & Co die Autovermietung neu erfindet).

Im Besitz des Giganten Geely, ähnlich wie Volvo, hat der noch junge Hersteller übrigens alle technischen Lösungen des Volvo XC40 übernommen, um seinen SUV Lynk & CO 01 zu entwickeln (lesen Sie unsere Testfahrt Lynk & CO 01), insbesondere die bei westlichen Ländern sehr beliebte Plug-in-Hybrid-Architektur, vor allem bei Firmenflotten.

Er erhielt sogar eine Batterie mit größerer Kapazität, um seine rein elektrische Reichweite zu verbessern. Entscheidend für den schnellen Bekanntheitsgewinn der Marke war jedoch vor allem das Geschäftsmodell von Lynk & CO. Denn auch wenn das Modell 01 zu einem unschlagbaren Preis angeboten wurde, wurde es vor allem mit einer innovativen Mietformel angeboten.

Für 500 € / Monat bei Markteinführung, später 550 € / Monat umfasst dieses All-inclusive-Modell das Auto, aber auch Wartung, Versicherung … und die Möglichkeit, jederzeit zu kündigen! Das ist noch nicht alles. Über eine App kann der Mieter sein Auto auch zur Verfügung stellen, wenn er es nicht benutzt, und so Geld verdienen. Schließlich profitiert das Modell vom Volvo-Kundendienst und bietet damit eine große Beruhigung für alle, die der Zuverlässigkeit chinesischer Marken skeptisch gegenüberstehen.

Eine Aufwertung und zwei Antriebsarten?

Im Jahr 2023 wird ein ganz neues Modell erscheinen. Lynk & CO 08 genannt, vollzieht es eine gewisse Aufwertung, da es nun auf dem neuen Volvo XC60 basiert und nicht mehr auf dem XC40.

Er wird erneut über einen Plug-in-Hybrid-Antrieb verfügen, wobei die technischen Daten bisher noch nicht bekannt sind. Es wird sogar gemunkelt, dass eine zu 100 % elektrische Version in Arbeit ist.

Das Interieur dürfte im Vergleich zum Lynk & C0 01 schlichter werden und sich — ganz wie bei Tesla — um einen zentralen Bildschirm gruppieren.

Die ausführliche Präsentation des Modells erfolgt am 30. März, und der Lynk & CO 08 wird einer der Stars der kommenden Automesse in Shanghai Mitte April 2023 sein.

Lesen Sie auch: Lynk & Co, der chinesische Volvo, wird komplett elektrisch

This page is translated from the original post "Le Lynk & CO 08 nouveau est arrivé !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht