Die Stunde der Modellpflege hat für den MG EHS geschlagen
Der ladbare Hybrid-SUV MG EHS erhält ein Facelift und überarbeitet dabei spürbar seine Frontpartie sowie seine Ausstattung.
Vor genau zwei Jahren auf dem europäischen Markt eingeführt, fällt es dem chinesischen SUV MG EHS schwer, sich durchzusetzen. Zum einen wegen der starken Konkurrenz, zum anderen wegen des geringeren Interesses der Öffentlichkeit an Plug-in-Hybrid-Antrieben, die nicht alle Erwartungen beim Verbrauch erfüllen. Kein Wunder: Nur wenige Kunden laden ihr Auto regelmäßig. Und der MG EHS erweist sich besonders durstig, wenn seine Batterie leer ist. Sein wirklicher Vorteil bleibt sein weiterhin günstiger Preis, nämlich 35.490 €.
Um ihm auf dem Alten Kontinent eine zweite Chance zu geben, wird MG Motors ihn daher überarbeiten, mit einer deutlich überarbeiteten Front: überarbeiteter Stoßfänger, neue LED-Scheinwerfer, neu gestaltete Endrohre und spezielle Leichtmetallfelgen.
Eine Aufwertung

An Bord wird der überarbeitete MG EHS endlich ein hochmodernes Multimedia-System erhalten — hoffentlich mit einer schnelleren Benutzeroberfläche. Auch die Materialien sollen an Qualität gewinnen, damit er besser mit den Spitzenreitern des Segments wie dem Peugeot 3008 konkurrieren kann.

Bei der Ausstattung gibt es serienmäßig: Klimaanlage, vernetztes GPS, Rückfahrkamera, schlüsselloser Zugang und Start, digitale Instrumente in 12,3 Zoll, digitales Display in 10,1 Zoll, Full-LED-Scheinwerfer und die üblichen Fahrassistenzsysteme (Fußgängererkennung, Totwinkelassistent, aktiver Notbremsassistent…).
Lesen Sie auch : Test MG4: unser Urteil zur kompakten Elektro-Limousine
This page is translated from the original post "L’heure du restylage a sonné pour le MG EHS" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
