Ist der Plug-in-Hybrid bei Audi A5 relevant?

Kommentieren
Audi A5 Avant e-hybrid

Mit der Einführung des neuen Audi A5 e-hybrid setzt die deutsche Marke ihren unaufhaltsamen Übergang zur Elektrifizierung fort.

Erhältlich als Limousine und Avant Kombi (im Bild), bietet diese Plug-in-Hybrid-Variante des Audi A5 zwei Leistungsstufen: 220 kW (299 PS) und 270 kW (367 PS). Das Plug-in-Hybrid-System stellt hier eine sinnvolle Zwischenlösung dar, in einem Kontext, in dem Vorschriften durch hohe Strafzahlungen zur Emissionsreduzierung drängen und zugleich vielfältige Einsatzmöglichkeiten abdecken. Dank einer Hochvolt-Batterie der neuen Generation wurde die Kapazität auf 25,9 kWh erhöht, was eine elektrische Reichweite von bis zu 109 Kilometern gemäß WLTP-Zyklus ermöglicht. Diese Reichweite soll typische tägliche Fahrten abdecken, ohne dass der Verbrennungsmotor eingreifen muss, und gleichzeitig Flexibilität für längere Fahrten gewährleisten.

Das intelligente Hybridmanagement des A5 e-hybrid zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Betriebsmodi zu optimieren. Der „EV“-Modus fördert eine 100 % elektrische Nutzung, während der „Hybrid“-Modus automatisch das Gleichgewicht zwischen Verbrennungs- und Elektromotor entsprechend den Fahrbedingungen und Navigationsdaten anpasst. Dieser Ansatz ermöglicht eine Optimierung des Energieverbrauchs, insbesondere in städtischen Gebieten, wo der reine Elektrobetrieb bevorzugt wird.

Die Zahlen geben Audi Recht

In Bezug auf die Leistung behält der A5 e-hybrid bemerkenswerte dynamische Eigenschaften bei. Die leistungsstärkste Version mit 270 kW beschleunigt in nur 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weist einen kombinierten (gewichteten) Verbrauch von 2,7 bis 2,1 l/100 km auf. Die etwas gemäßigtere Version mit 220 kW bewältigt den Sprint in 5,9 Sekunden.

Audi hat zudem großen Wert auf Energierückgewinnung gelegt. Beim Verzögern kann das Fahrzeug bis zu 88 kW zurückgewinnen – ein entscheidender Faktor, um die elektrische Reichweite zu maximieren und Ladebedarfe zu reduzieren. Darüber hinaus ermöglicht die erhöhte Ladeleistung von 11 kW bei Wechselstrom eine vollständige Ladung in nur 2,5 Stunden.

Das Plug-in-Hybrid-System positioniert sich somit als ausgewogener Kompromiss zwischen Emissionsreduzierung, ausreichender elektrischer Reichweite und Vielseitigkeit und erfüllt die Erwartungen einer anspruchsvollen Kundschaft. Mit Preisen ab 62.150 Euro in Frankreich für die 220-kW-Version kombiniert der neue A5 e-hybrid Energieeffizienz, Leistung und Raffinesse im Einklang mit der Audi-Identität.

AUCH LESEN: Hier ist der letzte Audi A5… chinesisch!

This page is translated from the original post "L’hybridation rechargeable pertinente sur l’Audi A5 ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht