Mercedes E‑Klasse 2023: Neues Multimediasystem in Zusammenarbeit mit Google entwickelt

Kommentieren
Mercedes-Benz Classe E 2023 - Tableau de Bord

Mercedes-Benz geht eine Partnerschaft mit Google ein, um ein besseres Unterhaltungs- und Navigationssystem für seine neue E‑Klasse zu entwickeln.

Die deutsche Marke aus Stuttgart kündigte gestern eine Partnerschaft mit Google an. Eine Verbesserung ihrer Fahrzeugnavigationssysteme ist geplant und wird in der neuen Mercedes‑E‑Klasse eingeführt werden.

Die Marke mit dem Stern erhält dank Google Places Zugriff auf Informationen zu interessanten Orten auf der Karte. Außerdem erhält sie Zugriff auf Echtzeit‑Verkehrsinformationen und GPS‑Routenberechnungen. Mit dieser Partnerschaft mit Google möchte Mercedes‑Benz das Unterhaltungsangebot in den Fahrzeugen der Marke erweitern. 

Die Marke wird die Möglichkeit haben, auf Geolokalisierungsinformationen der Suchmaschine zuzugreifen, die über das Betriebssystem MB.OS (Mercedes‑Benz Operating System) integriert sind. Neben der Entwicklung durch Mercedes‑Benz wird MB.OS in Partnerschaft mit einigen handverlesenen Marken entwickelt. 

Was ist neu an der zukünftigen Mercedes‑E‑Klasse?

Im Rahmen dieser Verbesserung des Entertainments in den künftigen E‑Klasse‑Modellen der deutschen Marke sind in Fahrzeugen mit MB.OS die folgenden Softwareanwendungen zu finden: 

  • die Unterhaltungsplattform „TikTok“ ;
  • das Spiel „Angry Birds“ ;
  • die Arbeitssoftware „Webex“
  • die Videokonferenz‑App „Zoom”
  • die Video‑Plattform „YouTube”

Es ist hervorzuheben, dass die Technologie wirklich dem Fahrzeuginsassen dienen wird und das Erlebnis im Auto zu einem spielerischen und vernetzten Ort macht, ganz im Einklang mit den Technologien des 21. Jahrhunderts. 

https://twitter.com/MB_Press/status/1628713884927373312?s=20

Die Entwickler der In‑Car‑Apps haben dennoch an den Fahrer gedacht, denn eine im Innenraum angebrachte Kamera ermöglicht es, die Bildschirmhelligkeit zu reduzieren. Die Mercedes EQS hatte ein ähnliches Aufmerksamkeitssystem, das das Schließen der Augen des Fahrers oder das Ansehen der Bildschirme der Passagiere erkennt…

Neue Wellness‑Funktionen im Auto werden den Besitzerinnen und Besitzern der E‑Klasse angeboten. Beruhigende Klänge, belebende Massagen, belebendes Licht integrieren die Programme “Energizing Comfort” und “Energizing Coach”.

Zwei neue Funktionen sind somit verfügbar: Anti‑Reisekrankheit und Stressreduktion durch Atemübungen (mittelfristig).

Ein System, das in den künftigen Mercedes‑E‑Klasse‑Hybriden verfügbar sein wird?

Die bereits auf dem Markt erhältlichen Modelle der Mercedes‑E‑Klasse sind als Plug‑in‑Hybride mit Benzin‑ und Dieselmotor erhältlich. Sie dürften in dieser neuen Generation fortbestehen, wobei mit einer Verbesserung der elektrischen Reichweite zu rechnen ist. Weitere noch unbekannte Innovationen werden bei der Vorstellung der E‑Klasse zu entdecken sein, aber diese Partnerschaft mit Google verspricht der Marke mit den Silberpfeilen bereits gute Zeiten. Und obwohl das Präsentationsdatum unbekannt ist, werden die ersten Modelle für den Sommer 2023 in Europa angekündigt.

Weiterlesen : Der künftige, zu 100 % elektrische Mercedes EQG zeigt sich deutlicher

This page is translated from the original post "Mercedes Classe E 2023 : un nouveau système multimédia développé avec Google" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht