Nissan bringt endlich einen erschwinglichen Hybrid-Sportwagen… in Japan raus
Nissan hat die NISMO-Variante mit Allradantrieb seines Aura vorgestellt. Glücklich sind die Japaner, die in den Genuss kommen können.
Nissan hat sich leider angewöhnt, seine europäischen Kunden mit sportlichen NISMO-Ausstattungen zu täuschen, die weder sportlich noch wirklich NISMO sind. So ähnlich, als würde man einem Renault SUV einfach ein Alpine-Emblem verpassen – stellen Sie sich den Aufschrei vor!


Doch der japanische Hersteller würde sich auf seinem heimischen Markt niemals zu solchen Manipulationen hinreißen lassen. Die japanischen Fahrer haben eine echte Autokultur, und deshalb werden solche Genre-Mischungen dort nicht akzeptiert. GR für Toyota, HRC für Honda und NISMO für Nissan sind Symbole, die man besser nicht anrührt, wenn man keinen heftigen Gegenwind riskieren will. Sportliche Definitionen sind wirklich nur für sportliche Autos reserviert. Für alle anderen Fälle gibt es Tuning.
Nissan ehrt das NISMO-Emblem
Der neue Aura NISMO basiert auf dem Aura, einer kompakten Premium-Limousine, die auf dem japanischen Markt verkauft wird. Er wird ausschließlich mit dem hauseigenen e-POWER Hybridantrieb angeboten. Die Antriebsräder werden ausschließlich von einem Elektromotor angetrieben. Der Benzinmotor des e-POWER-Systems wird eingesetzt, um Strom zu erzeugen, der in der Batterie gespeichert ist und den Elektromotor zur Fortbewegung versorgt. Diese Technologie setzte sich dieses Jahr auch bei der Dakar mit dem Audi RS Q e-tron durch.


Der NISMO-Touch findet sich bei der Variante mit einem elektrischen Allradantriebssystem wieder. Im Vergleich zum Standard-Aura wurde der hintere Motor des e-POWER 4WD, der von NISMO abgestimmt wurde, verbessert, um eine Leistungssteigerung von 15 PS und vor allem ein zusätzliches Drehmoment von 50 Nm zu liefern. Ein garantierter Armbrust-Effekt beim Beschleunigen. Die Leistung erreicht 300 PS, aber vor allem profitiert das Auto von einer optimierten Verteilung des Drehmoments zwischen Vorder- und Hinterachse. Dadurch zeigt diese Variante ein echtes sportliches Verhalten. Selbstverständlich rundet ein großzügiges Aerodynamik-Kit das Angebot ab, unter anderem mit attraktiven dynamischen Felgen.


Etwas mehr Leistung, ein verbessertes Fahrverhalten, ein kompromisslos sportliches Aussehen – und das alles für 22.000 Euro! Suchen Sie nicht nach einem Pendant auf dem europäischen Markt, das ist unschlagbar. Und für diesen Preis bekommen Sie außerdem Carbon-Applikationen, Recaro-Schalensitze und ein neues Bose-Audiosystem mit Lautsprechern in den Kopfstützen. Wirklich, die Japaner haben Glück, aber sie haben es sich verdient.
AUCH LESENSWERT: Worauf wartet Nissan, um Godzilla mit NISMO zu wecken?
This page is translated from the original post "Nissan sort enfin une sportive hybride abordable… au Japon" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
