Ein Hybrid-SUV für 15.000 Euro mit einer Reichweite von 1240 km – interessiert?

Kommentieren
Geely Galaxy L7 EM-i

Um gleich alle Nörgler zu beruhigen: Es handelt sich um einen chinesischen SUV, der in China produziert und zu einem subventionierten chinesischen Preis verkauft wird.

Es ist also nicht nötig, laut zu rufen, dass ein Preisvergleich mit europäischen SUVs unmöglich sei, denn das stimmt vollkommen. Doch soll man so tun, als ob solche Autos nicht existieren? Die Untersuchung ist interessant, denn es ist völlig verrückt, eine solche Technologie zu einem so niedrigen Preis anzubieten. Wenn die chinesische Ausnahme zur globalen Norm wird, steht eine echte Revolution bevor.

Der Galaxy L7 EM-i von Geely ist keineswegs ein kleines Auto, das zum SUV umgebaut wurde wie der Dacia Spring, denn er bietet großzügige Abmessungen mit 4.710 mm Länge, 1.905 mm Breite und 1.685 mm Höhe bei einem Radstand von 2.785 mm. Das Sahnehäubchen: Mit einem Leergewicht von 1.890 kg ist er laut den Standards der Pariser Stadtverwaltung nicht einmal ein hässlicher, schwerer und gefährlicher großer SUV.

Ein intelligenter SUV in mehrfacher Hinsicht

Eine sehr geschätzte Besonderheit ist, dass der Galaxy L7 EM-i in zwei Ausführungen erhältlich ist, die jeweils entweder den Verbrennungsmotor oder den Elektromotor bevorzugen, und das zu ähnlichen Preisen:

  • 1,5-Liter-Saugbenziner mit 82 kW (110 PS) und 136 Nm, kombiniert mit einem Elektromotor mit 160 kW (215 PS) und 262 Nm sowie einer LFP-Batterie mit 18,4 kWh, die 115 km elektrische Reichweite bietet.
  • 1,5-Liter-Turbo-Benziner mit 120 kW (161 PS) und 255 Nm, gekoppelt mit einem Elektromotor mit 107 kW (143 PS) und 338 Nm sowie einer LFP-Batterie mit 18,7 kWh, die ebenfalls 115 km elektrische Reichweite bietet.

Der WLTC-Verbrauch liegt zwischen 1,05 und 1,3 l/100 km, die Gesamt-Reichweite erreicht 1.240 km. Das Schnellladen ermöglicht das Aufladen von 30 % auf 80 % in 20 Minuten, während das langsame Laden zwischen 2,7 und 3 Stunden dauert.

Der intelligente Innenraum ist reichhaltig ausgestattet, unter anderem mit sehr ausgeklügelten belüfteten Sitzen, die um 120° verstellbar sind. Die Passagiere werden empfangen von einem 10,25-Zoll-LCD-Kombiinstrument, einem 13,2-Zoll-Zentralbildschirm und einem 16,2-Zoll-Unterhaltungsbildschirm. Angetrieben wird das Ganze vom Qualcomm Snapdragon 8155-Prozessor, der langfristig durch den Dragon Eagle-1 von Geely ersetzt werden soll, sobald dieser ausgereift ist.

Die Geely Galaxy L7 EM-i wurde offiziell am 14. Februar zu einem engen Preisrahmen von 115.800 bis 148.800 Yuan vorgestellt, also etwa 14.700 bis 18.800 Euro. Selbst zum doppelten chinesischen Preis übertrifft dieses Auto nahezu alle Hybrid-SUVs, die heute von europäischen Herstellern produziert werden. Deshalb sollte man seinen Blick nicht nur auf Europa beschränken, sondern erweitern, um die aktuelle Automobilindustrie zu verstehen und die von morgen vorauszusehen. Natürlich ohne zu nörgeln.

AUCH LESEN: Welche werden die nächsten Porsche-Hybride sein?

This page is translated from the original post "Un SUV hybride à 15 000 euros avec une autonomie de 1240 km, ça vous tente ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht