Volvo kündigt einen XC90 an, der besser ist als je zuvor!

Kommentieren
Volvo XC90

Das ist zugleich provokativ und ambitioniert, aber nicht unbedingt überraschend. Was sollten wir sonst vom Flaggschiff von Volvo erwarten ?

Schwer, vom neuen XC90 zu sprechen, da es sich in Wirklichkeit eher um ein Update des bestehenden Modells handelt. Das neue Außendesign dient hauptsächlich dazu, eine Verbindung zum neuen, zu 100 % elektrischen EX90 herzustellen. Volvo hat die Weiterentwicklung der Linienführung dieses Modells ziemlich weit getrieben, was das Fahrzeug mit Verbrennungsmotoren drastisch altmodisch erscheinen lassen hätte können. Elektromobilität ist die Zukunft, aber Hybride sind die heutigen Verkaufszahlen, daher ist es nicht überflüssig, den Kunden etwas Modernität zu bieten. Der XC90 T8 Plug-in-Hybrid setzt seine Laufbahn also neben der neuen, zu 100 % elektrischen Modellreihe fort und bleibt heute das meistverkaufte Modell und damit für Volvo in puncto Rentabilität wichtig. Das Gleichgewicht zwischen Elektro- und Hybridangeboten wird das Tempo des Übergangs zu einer rein elektrischen Zukunft bestimmen, zu der sich Volvo entschieden hat, sich nicht mehr verbindlich festzulegen! Eines ist sicher, der Diesel ist vorbei.

Der Volvo XC90 bewahrt natürlich seine Philosophie als siebensitziges Premium-Fahrzeug ohne Kompromisse beim Komfort. In der Plug-in-Hybrid-Version kann er mit einer einzigen Ladung nach dem WLTP-Zyklus mehr als 70 Kilometer rein elektrisch zurücklegen. Diese Reichweite deckt im Großteil der Fälle die täglichen Fahrten ab, während der Benzinmotor für lange Strecken die Gesamtreichweite um mehr als 800 km erweitert. Es ist außerdem möglich, die Kraft beider Motoren zu kombinieren, um permanenten Allradantrieb zu gewährleisten oder im Gelände zu fahren. Wir müssen nicht die Phrase „das Beste aus beiden Welten“ wiederholen, die Zahlen sprechen für sich.

Die größte Neuerung findet sich schließlich im Innenraum mit der Integration des Betriebssystems, das bereits in den zu 100 % elektrischen Modellen EX90 und EX30 vorhanden ist. Der zentrale Touchscreen, größer und mit höherer Auflösung, verbessert die Benutzererfahrung und bietet neue Funktionen und Anwendungen. Over-the-air-Softwareupdates werden regelmäßig zur Verfügung gestellt.

Die Bestellungen für den neuen Volvo XC90 beginnen heute, mit einem Einstiegspreis von 97.500 Euro. Die ersten Fahrzeuge werden noch gegen Jahresende ausgeliefert.

ZUM WEITERLESEN : Der Elektro-Lkw von Volvo wird 600 km Reichweite haben

This page is translated from the original post "Volvo annonce un XC90 encore meilleur que meilleur !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht