Warum gibt es Tartan in Porsches?

Kommentieren
Porsche-Tartan

Wie fand das Tartanmuster, das nichts Germanisches an sich hat, Eingang in die sportlichsten Modelle von Porsche?

Tartan wird traditionell mit Schottland in Verbindung gebracht, wo die unverwechselbaren überkreuzten Muster der verschiedenen Clans Identität, Zugehörigkeit und Stolz symbolisieren. Vor fünfzig Jahren wurde der erste Porsche 911 Turbo vorgestellt, mit drei exklusiven Tartanmustern. Obwohl die tartangewebten Stoffe später durch andere Muster und Materialien ersetzt wurden, war dies der Beginn einer dauerhaften Verbindung zwischen Porsche und dem Tartan.

Die Einführung des Tartans in Porsche-Innenräume kam aus einer unerwarteten Quelle: einer Tartanhose, die Anatole Lapine trug, damals Chefdesigner bei Porsche. Inspiriert von seiner kühnen Stilwahl beschloss das Designteam zu prüfen, wie dieses klassische Muster dem Innenraum ihrer Autos eine einzigartige Note verleihen könnte. Leider konnten die traditionellen schottischen Weber keinen Stoff liefern, der widerstandsfähig genug gewesen wäre, um das Interieur eines Autos zu beziehen. Erst als Dorothea Müller-Goodwyn, Porsche-Stylistin von 1970 bis 1975, einen Lieferanten in Deutschland fand, konnte Porsche schließlich seine Serienmodelle damit ausstatten.

Das Tartanin­neres wurde schnell zu einem Markenzeichen der leistungsstarken Porsche-Modelle, insbesondere in der 911 Turbo „Nr. 1“, die Louise Piëch 1974 zu ihrem 70. Geburtstag geschenkt wurde. Dieses Auto zeigte eine einzigartige Kombination aus silberner Karosserie und Sitzen aus ziegelrotem Leder mit Akzenten des McLaughlin-Tartans und bewies, wie tartan zugleich klassisch und gewagt in der Welt von Porsche wirken kann.

Zur Feier des 50-jährigen Turbo-Jubiläums schmückt sich das neue 911 Turbo-Modell zum 50. Jubiläum mit einem klassischen Tartanstoff, neu interpretiert für den modernen Innenraum des Fahrzeugs.

ZUM WEITERLESEN : Dieser Porsche ist einzigartig auf der Welt

This page is translated from the original post "Pourquoi du Tartan dans les Porsche ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht