Bei 18.000 € ist dieser neue Renault Clio zudem sparsam im Verbrauch

Kommentieren
Renault Clio GPL

LPG wird immer mit Dacia in Verbindung gebracht, aber man vergisst oft, dass auch ein Modell der Muttergesellschaft Renault dafür geeignet ist.

Mit einem Liter Benzin, der immer öfter an die 2 Euro grenzt oder sie sogar übersteigt, ist LPG eine Option, die man immer mehr in Betracht ziehen sollte, wenn der Umstieg auf Hybrid oder Elektro für Sie unmöglich ist. Auch wenn dieser Kraftstoff mit einem Mehrverbrauch von etwa 20 % im Vergleich zu SP95 einhergeht, ist der Preis pro Liter, der oft noch unter einem Euro liegt, letztendlich eine interessante Rechnung. Und Sie haben zusätzlich ein gutes ökologisches Gewissen aufgrund der reduzierten Emissionen!

Perfekt ausgestattet, mit Metallic-Lackierung und Aluminiumfelgen versehen, ist der Renault Clio Eco-G 100 keineswegs ein Billigauto. Und für 18.000 Euro findet man selten etwas Besseres im Elektrosegment, es sei denn, man hat tägliche Fahrstrecken unter 100-150 km. Der kleine 3-Zylinder-Motor mit 999 ccm Hubraum ist zwar kein Sprinter, aber mit dem für LPG typischen Drehmoment hat er kein Problem, den kleinen Clio zügig voranzubringen.

Eine Ausstattung, die der höheren Fahrzeugklasse würdig ist

In der Generation-Ausstattung ist der Clio serienmäßig in der Metallic-Farbe Orange Valencia erhältlich. Das ist immer sympathischer als das übliche Weiß. Mit seinen hübschen 16-Zoll-Leichtmetallfelgen präsentiert er einen dynamischen und trotzdem stets aktuellen Look, trotz seiner langen Produktionszeit. Die Ausstattung ist bereits sehr großzügig: manuelle Klimaanlage, Einparkhilfe hinten, elektrische Fensterheber vorne und hinten, Tag-/Nacht-Außenspiegel, Rücksitzbank geteilt 60/40, Tempomat und ein 7-Zoll-Digitaldisplay mit Smartphone-Spiegelung. Auf das Reserverad muss man allerdings verzichten, da dort der LPG-Tank untergebracht ist, aber ein Reifenreparaturset sorgt für ausreichende Sicherheit.

Mit ein wenig Vorbereitung stellt das Fahren mit LPG überhaupt kein Problem dar, denn Tankstellen mit LPG sind nicht schwerer zu finden als Ladestationen. Also ist LPG immer noch die ökologische Lösung für weniger Geld? Wir meinen, eher eine Wahl, die nie enttäuscht.

AUCH LESEN SIE: Für 200 Euro im Monat – ist ein Renault Clio Hybrid noch interessant?

This page is translated from the original post "À 18 000 €, cette Renault Clio neuve est en plus économe à la pompe" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht