Renault verliert seinen magischen Stift!
Der Star-Designer Gilles Vidal verlässt Renault für eine unerwartete Rückkehr zu den Wurzeln bei Stellantis.
Das ist ein harter Schlag für Renault. Gilles Vidal, seit 2020 Designchef des Unternehmens, verlässt den Hersteller mit dem Rhombus, um zurück in den Schoß von Stellantis zu kehren. Vidal, der wahre Gestalter der stilistischen Metamorphose von Renault, galt als eine der tragenden Säulen des von Ex-CEO Luca de Meo initiierten Neuanfangs.
Der Designer wird im nächsten Oktober zu Stellantis wechseln, um das Design aller europäischen Marken des Konzerns zu beaufsichtigen, darunter Peugeot, Citroën, Fiat, Opel … Ein umfangreiches Portfolio, vom Kleinwagen bis zum Nutzfahrzeug, das er harmonisieren muss, ohne die eigene Identität jeder Marke zu verwischen. Er folgt auf Jean-Pierre Ploué, eine weitere historische Figur im Automobildesign, der das Unternehmen verlässt.
Für Gilles Vidal ist Stellantis eine Rückkehr zu den Wurzeln: Er verbrachte 25 Jahre im PSA-Konzern, insbesondere bei Citroën, später vor allem bei Peugeot, wo er bereits 2009 die vielbeachtete Silhouette des SUV 3008 entwarf. Sein eleganter, moderner und funktionaler Stil brachte ihm im Laufe seiner Karriere fünf Titel „Auto des Jahres“ ein.
Nach de Meo die Sintflut?
Bei Renault hatte er einen diskreten, aber markanten Schritt in Richtung Premium gestaltet, mit Höhepunkten wie den klaren Linien des elektrischen Scenic und der ausgeprägten Eleganz des Rafale. Zwei Modelle, die dazu beitrugen, das Image von Renault unter der Ära Meo, der kürzlich zur Leitung des Luxusbereichs der Kering-Gruppe wechselte, aufzubessern.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Mit diesem Weggang verliert Renault mehr als nur einen Designer, das Unternehmen verliert einen Träger stilistischer Kohärenz und Produktattraktivität, gerade in einer Phase, in der die Marke darum kämpft, ihren Kurs zu stabilisieren.
Für Stellantis ist die Verpflichtung von Vidal ein strategischer Schachzug. In einem so großen Konzern, in dem die Klarheit der Modellreihen weiterhin eine Herausforderung darstellt, erscheinen die Erfahrung und die europäische Vision des Designers als bedeutende Vorteile.
Es bleibt abzuwarten, ob der magische Zeichenstift von Gilles Vidal erneut Wunder vollbringen wird – diesmal in einem deutlich komplexeren Umfeld.
AUCH LESENSWERT: Der Peugeot Inception – Star der Zukunft auf dem Pariser Autosalon
This page is translated from the original post "Renault perd son crayon magique !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
