Retrofit: Peak Evoluto zerstört die Ferrari F355

Kommentieren
Ferrari Peak Evoluto 355

Bereits 30 Jahre alt, wird der legendäre Ferrari F355 vom Tuner Evoluto neu aufgelegt. Sakrileg?

Verdient ein Ferrari, der Anfang der 1990er Jahre von Pininfarina entworfen wurde, eine stilistische Überarbeitung durch eine Gruppe tuningbegeisterter Amateurfans? Die Debatte ist breit gefächert, ja fast endlos, denn Peak Evoluto erfindet nichts Neues. Mansory, Novitec, Koenig – die Namen der Tuner sind zahlreich.

Wir gehen hart mit der Kritik um, weil die Enttäuschung groß ist, aber dieser „remasterte“ (so die Verantwortlichen) Ferrari F355 wurde von Ian Callum neu gestaltet, einem großen Namen im Automobildesign. Doch das ist kein Freibrief. Im Gegenteil: Ein Spitzen-Designer sollte wissen, sich von solch einem Sakrileg fernzuhalten. Wer ist dieser Ian Callum im Vergleich zu Pininfarina? Wer könnte ein Werk des britischen Designers nennen?

Ferrari Peak Evoluto 355 4

Grundsätzlich ist es nicht verwerflich, einen 30 Jahre alten Ferrari zu modernisieren und zuverlässiger zu machen, damit er noch viele Kilometer zurücklegen kann. Aber hier ist der Umfang der Modifikationen sehr groß: Vollcarbon-Karosserie, mechanische Komponenten, Innenraumgestaltung. Haben wir hier überhaupt noch einen Ferrari F355 vor uns?

Der 355 Evoluto behält den atmosphärischen V8, doch die Leistung steigt von 380 auf 420 PS bei unverändertem Drehzahlbegrenzer von 8500 U/min. Peak Evoluto prahlt damit, 200 Motorteile geändert zu haben, um mehr Leistung und Zuverlässigkeit im sogenannten „21. Jahrhundert-Stil“ zu erzielen. Wozu das Ganze? Die Schmach geht so weit, dass es heißt: „Evoluto® hat besonderes Augenmerk auf die akustischen und Performance-Eigenschaften eines völlig neuen leichten Titan-Sportauspuffs gelegt. Gleichlange Krümmer verbessern die Leistung, indem sie gewährleisten, dass die Abgase jedes Zylinders in gleichmäßigen Intervallen am Sammler ankommen, was den Abgasstrom verbessert und den Gegendruck verringert. Dies führt zu einem konsistenteren Zylinderdruck, ausgeglichener Leistung und besserer Motoratmung. Das Ergebnis ist eine Leistungs- und Drehmomentsteigerung, insbesondere bei höheren Drehzahlen, sowie ein optimiertes emotionales Akustikprofil„. Ein optimiertes emotionales Akustikprofil… So lächerlich! Für alle, die den 3,5-Liter-V8 des Ferrari F355 schon gehört haben, ist der Klangwechsel schlicht dumm.

Ferrari Peak Evoluto 355

Der Ferrari für den „Beauf“!

Das Fahrgestell wurde durch Zugabe von Carbonverstärkungen um 23 % versteift. Daraus resultiert ein anderes Fahrgefühl, ein anderer Charakter. Vor allem durch die Carbonkarosserie soll das Gewicht um 100 kg reduziert werden, womit das Leergewicht bei 1250 kg liegt. Antrieb, Getriebe, Bremsanlage (Brembo mit 6 und 4 Kolben) wurden komplett überarbeitet. Im Innenraum wurden Materialien und Atmosphäre verändert.

Letztlich ist dieser Peak Evoluto 355 für Prolls gedacht, die nach Anerkennung und Präsenz suchen. Es sind 55 Exemplare geplant. Hoffen wir, dass nicht alle gebaut werden…

Ferrari Peak Evoluto 355

AUCH LESEN: 22 Jahre nach Markteinführung erfährt der Ferrari Enzo eine Weiterentwicklung!

This page is translated from the original post "Retrofit : Peak Evoluto massacre la Ferrari F355" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht