Salon de Bruxelles 2023: Das Fest der Elektro- und Hybridfahrzeuge

Kommentieren
Opel Astra Electric Salon de Bruxelles

Nach zwei Jahren Pause ist die Brüsseler Messe zurück und setzt auf vollelektrische und hybride Fahrzeuge.

Während der Mondial de l’Auto mit seiner Anzahl an Ausstellern und Neuheiten enttäuschte, holt die belgische Veranstaltung auf. Denn um fast alle Automarken zu sehen, ist die Brüsseler Messe 2023 der richtige Ort. Nach ihrer Absage in den Jahren 2021 und 2022 aufgrund von Covid-19 kehrt die Automesse zurück, mit vielen Premieren und neuen Marken.

Vorab-Präsentationen elektrischer Fahrzeuge auf der Brüsseler Messe

Exotisch, da derzeit in Frankreich nicht verfügbar, wird die Marke Polestar ihren ersten vollelektrischen SUV ausstellen. Der Polestar 3 wird seine Linien erstmals in der Öffentlichkeit zeigen, nahe dem Lotus Eletre (gleiche Gruppe Geely), ebenso wie der Opel Astra Electric und der Seres 5, der den Seres 3 unterstützt. 

Weitere Elektroautos verdienen Aufmerksamkeit, wieder Opel Mokka Electric mit seinem neuen 115 kW-Motor und 54 kWh Batterie. Auch der Smart #1, der Audi Q8 e-tron, der ganz in der Nähe in Belgien produziert wird, oder der Subaru Solterra werden erstmalig in Europa präsentiert.

BYD wird auch sein Trio Tang EV, Han EV und Atto 3 vertreten, während die Tesla Model S und Model X Plaid ihre Räder einige Meter weiter setzen werden. Am Rande wird der Ford E-Transit Custom seine Ladefähigkeiten vor seiner Markteinführung Ende 2023 präsentieren. Im Bereich Hybrid wird die überarbeitete Honda Jazz ihre europäische Premiere feiern, ebenso wie der Nissan X-Trail e-Power. Und vergessen wir nicht den Mazda MX-30 R-EV, der mit seinem rotierenden Reichweitenverlängerer innoviert.

Für den Traum wird die Rimac Nevera das Potenzial des sportlichen Elektrofahrzeugs zeigen, während mehrere Konzeptautos die Zukunft veranschaulichen werden. Drei Renault werden anwesend sein – 4ever Trophy, R5 Turbo 3 und Scenic Vision – ebenso wie der Citroën Oli, der Mini Aceman, die Audi A6 e-tron, der Skoda Vision 7S und der Volkswagen ID Xtreme.

Das Auto des Jahres 2023 wird dort enthüllt

Wichtige Veränderung für die Brüsseler Messe: Der Titel „Auto des Jahres“ (europäisch) wird dort vergeben. Dies ersetzt die abgesagte und nach Katar verlegte Genfer Messe. Die Ausgabe 2023 hat gute Chancen, ein elektrifiziertes oder vollelektrisches Modell auszuzeichnen. Unter den sieben Finalisten sind vier zu 100 % elektrisch, unter anderem der Volkswagen ID.Buzz, der Jeep Avenger, der Nissan Ariya und Toyota bZ4X. Bei den drei anderen gibt es eine Variante als Elektro- und Hybridfahrzeug (Kia Niro), eine ist als Verbrennungs- oder Plug-in-Hybrid erhältlich (Peugeot 408), während der Renault Austral als Hybrid existiert.

Praktische Informationen zur Brüsseler Messe 2023

Termine : 14. bis 22. Januar 2023

Adresse : Brussels Expo

Öffnungszeiten : 10:00 bis 19:00 Uhr, oder bis 22:00 Uhr am 16. und 20. Januar

Eintrittspreis : 12,50 € im Vorverkauf (15 € an der Kasse)

Ermäßigter Preis -15 Jahre : 7,50 € im Vorverkauf (10 € an der Kasse), kostenlos für unter 6-Jährige.

Wo kaufe ich mein Ticket? Siehe die offizielle Website.

Zu lesen: Warum das Auto des Jahres 2023 elektrisch oder hybrid sein wird

This page is translated from the original post "Salon de Bruxelles 2023 : la fête des voitures électriques et hybrides" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht