Soll der Umweltbonus endgültig abgeschafft werden?

Kommentieren
Bonus Écologique

Seit 17 Jahren begleitet der Umweltbonus den Aufstieg des Elektroautos. Und wenn wir den Hahn zudrehen ?

Man muss realistisch sein und erkennen, dass dieses Anreizinstrument im Jahr 2025 seine Grenzen zeigt. Regelschwankungen, bürokratische Komplexität und vor allem strategische Inkohärenz machen es zu einem Werkzeug, das jeglichen Sinn verloren hat. Durch ständige Änderungen der Förderbedingungen, Kürzungen der Beträge oder das Aussetzen der Förderung ohne Vorwarnung erzeugt der Staat Unsicherheit und bremst paradoxerweise den Wandel, den er angeblich beschleunigen will.

Bei der kleinsten Haushaltsknappheit besteht die Versuchung, bei diesen Hilfen zu kürzen. Die Regierung hat dies erneut mit dem Erlass vom 2. Juni bewiesen, der Fachleuten komplexe technische Verfahren auferlegt und indirekt das mögliche Aus des Bonus bis Ende des Jahres ankündigt. Die Konversionsprämie ist bereits verschwunden, ebenso wie der zusätzliche ZFE-Zuschlag. Dieses ständige Hin und Her wird kontraproduktiv.

Wenn es gut ist, braucht es keine Schützenhilfe

Noch schlimmer ist, dass diese Subventionen oft Haushalten zugutekommen, die sie nicht benötigen. Ein Bonus von 2.000 € für einen BMW oder Mercedes zu 46.999 €? Das ist eine öffentliche Förderung, die an Absurdität grenzt. Ebenso oft hört man: „Ich liebe dieses Auto, aber es gibt keinen Bonus dafür“. Man vergisst, dass es immer möglich ist, direkt beim Händler einen Rabatt auf das Fahrzeug zu verhandeln und oft weit mehr als den Bonusbetrag zu bekommen. Schließlich sollte man statt weiterhin Geld in ein wackeliges System zu pumpen, nicht lieber auf Überzeugung statt Subvention setzen? Wenn das Elektroauto wirklich die Zukunft ist, warum muss man die Franzosen dann noch dafür bezahlen, daran zu glauben?

Es ist vielleicht an der Zeit, den Hahn endgültig zuzudrehen. Und nur das zu behalten, was funktioniert: Soziales Leasing, gezielt für einkommensschwache Haushalte, mit konkreten Ergebnissen. Öffentliches Geld sollte denen zugutekommen, die es am dringendsten brauchen, und nicht als Marketing-Argument für Oberklassefahrzeuge dienen.

Die ökologische Wende verdient mehr als eine halbherzige Verwaltung. Sie erfordert eine klare, stabile und gerechte Vision. Keine weitere kurzfristige Budgetflicken.

AUCH LESEN: Ein geschwächtes, aber in 2025 verlängertes soziales Leasing

This page is translated from the original post "Faut-il supprimer définitivement le Bonus Écologique ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht