Supercar Blondie bringt eine Beleidigung gegen den Mercedes 300 SLR zum Verkauf

Kommentieren
Mercedes 300 SLR Supercar Blondie

Es gibt Legenden, denen man nur mit äußerster Vorsicht begegnet. Der Mercedes 300 SLR von 1955 gehört dazu.

Der Mercedes-Benz 300 SLR ist ein absolutes Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst. Er dominierte die Sportwagen-Weltmeisterschaft mit Stirling Moss am Steuer, dank seines Reihenvier-V8-Motors, der Magnesiumkarosserie und seines geringen Gewichts. Ein heiliger Gral, so schnell wie elegant, so kraftvoll wie zeitlos. Die sportliche Tochter des legendären 300 SL eröffnete tatsächlich die moderne Ära des Automobilsports.

Fertiggestellt im Jahr 2022 vom berüchtigten kalifornischen Designbüro S-Klub LA, wird dieses sogenannte „Tributauto“, das zum Verkauf bei SBX Cars angeboten wird, der Auktionsplattform der berühmten Influencerin Supercar Blondie, als Hommage an den Mercedes-Benz 300 SLR verstanden. Auf einem selbstgebauten Chassis aufgebaut, hatten die Entwickler die brillante Idee, es mit einem Motor auszustatten… einem LS1 V8 von Chevrolet! Ja, warum sollte man sich die Mühe machen, einen Mercedes-Motor für diese Neuinterpretation eines Mercedes zu besorgen? Traurig. Und was die graue Carbon-Karosserie betrifft: Warum wurde sie mit so vielen Anbauteilen überfrachtet, wenn das Original die Reinheit der Flächen zugunsten der aerodynamischen Leistung bevorzugte? Diese Kreatur, entstanden aus einem verwirrten Geist ohne große automobilistische Kultur, wirkt wie eine geschmacklose Hommage oder gar eine Beleidigung für die Legende.

Ein Mercedes im Burger-Stil, der befleckt

Vergessen Sie die Reinheit der Linien des Originals! Hier haben wir es mit einer übertriebenen Karikatur zu tun. Die unzeitgemäßen Boyd Coddington-Felgen auf Toyo Tuning-Reifen, der seitliche Auspuff à la billiger Hot Rod, das Lenkrad direkt aus einem Zeichentrickfilm und die schlecht eingepassten Scheinwerfer machen daraus eine gruselige und seelenlose Frankenstein-Kreatur. Und das Interieur? Eine unwahrscheinliche Kombination aus königsblauem Leder und schwarzem Schottenstoff, die an ein schlecht inspiriertes Ikea-Sofa erinnert. Das Ganze wird als Kunstwerk auf Rädern präsentiert, doch man sucht eher den Ausgang der Ausstellung.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Das Ironischste ist wohl die Verwendung der Worte „Sport, Leicht, Rennen“ zur Beschreibung dieser Maschine, die lediglich leichte Legitimität besitzt. Indem ein deutsches Mythos in einen kalifornischen Roadster mit amerikanischem Motor verwandelt wird, häuft dieses 300 SLR-Tribut Fehlgriffe mit frappierender Sorglosigkeit an.

Man musste es wagen. S-Klub hat es getan. Doch statt die Ikone zu verherrlichen, verrät diese Kreation sie. Es ist keine Neuinterpretation, sondern eine schrille Parodie. Angesichts der automobilen Kultur von Supercar Blondie fällt es schwer zu glauben, dass sie dieses rollende Desaster gutheißt. Sie hätte zumindest den Stern auf dem Kühlergrill verpixeln können, denn dieser Parodie steht keine Berechtigung zu, ihn zu tragen!

AUCH LESEN: Eine von Gas Monkey Garage zerstörte Ferrari Testarossa

This page is translated from the original post "Supercar Blondie met en vente une insulte à la Mercedes 300 SLR" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht