In Europa unbekannt, ist dieser Toyota in Japan ein Star

Kommentieren
Toyota Crown

Seit seinen Anfängen im Jahr 1955 verkörpert der Toyota Crown Luxus und Innovation in Japan. Aber warum bleibt der europäische Markt davon ausgeschlossen?

Als wahre Ikone des japanischen Marktes hat sich die Crown im Laufe der Jahrzehnte immer wieder neu erfunden, um den Erwartungen jeder Epoche gerecht zu werden. Mit einem Ruf, der auf Zuverlässigkeit und Raffinesse basiert, feiert die Crown-Serie heute ihr 70-jähriges Jubiläum mit einer vielfältigen Modellpalette, die Crossover-, Sport-, Limousinen- und nun auch Kombimodelle umfasst. Diese Entwicklung spiegelt Toyotas Engagement wider, stets bessere Autos zu schaffen, die den Bedürfnissen und Wünschen moderner Fahrer entsprechen.

Der Crown Estate verbindet die Linien eines SUVs mit denen eines Kombis, um ein elegantes, geräumiges und vielseitiges Fahrzeug zu bieten. Dank der GA-K-Plattform präsentiert er dynamische Linien und elegante Proportionen. Mit 21-Zoll-Felgen und einer Stoßstange, die in den farbigen Kühlergrill integriert ist, beeindruckt das Außendesign durch seine Modernität.

Im Innenraum führt Toyota ein Konzept der „inselartigen Architektur“ ein, bei dem die Bedienelemente intuitiv gruppiert sind, um Ablenkungen zu minimieren. Drei Innenraumambientes – Schwarz, Saddle Tan und exklusives Blau-Grau für die PHEV-Versionen – bringen eine Note von Raffinesse, die zu allen Lebensstilen passt.

Der Estate bietet 570 Liter Kofferraumvolumen, das sich dank eines innovativen Systems auf 1.470 Liter erweitern lässt und eine vollständig ebene Fläche von zwei Metern ermöglicht. Ideal für Outdoor-Aktivitäten integriert dieser Raum eine verschiebbare Ablage mit Zubehör wie einem Klapptisch und einem Klappstuhl – perfekt zum Campen.

Für lange Strecken konzipiert, verfügt der Crown Estate über eine MacPherson-Vorderachse und eine Mehrlenker-Hinterachse sowie fortschrittliche Systeme wie Dynamic Rear Steering (DRS) und Adaptive Variable Suspension (AVS), die maximalen Komfort für alle Passagiere garantieren.

Das Plug-in-Hybridmodell bietet eine elektrische Reichweite von 89 km dank einer hochdichten Lithium-Ionen-Batterie, die unter dem Fahrzeugboden platziert ist und so ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Raumkomfort gewährleistet.

Mit dem Crown Estate kombiniert Toyota Luxus, Praktikabilität und Innovation, um eine Kundschaft anzusprechen, die ein Fahrzeug sucht, das vielfältigen Bedürfnissen gerecht wird und gleichzeitig ein erstklassiges Fahrerlebnis bietet. Ein vielversprechendes Modell, das eines Tages auch in Europa eingeführt werden könnte, um das Segment der elektrifizierten Fahrzeuge zu bereichern.

AUCH LESEN: Toyota Urban Cruiser, etwas zu roh?

This page is translated from the original post "Inconnue en Europe, cette Toyota est une star au Japon" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

An wen plant Tesla, seine alten, neuen und abgelaufenen Model Y zu verkaufen?

In der Übersicht