Neuwagen: Verkäufe chinesischer Modelle explodieren!
Im März 2023 sind die Neuwagenverkäufe zum achten Mal in Folge um 24% gestiegen, getragen von den neuen chinesischen Modellen. Der Gebrauchtwagenmarkt hingegen bleibt weiterhin schwach und verzeichnet einen Rückgang von 4,7%.
AAA DATA, der Experte für erweiterte Daten, verzeichnet 182 712 Neuzulassungen von Pkw (VPN) im März 2023, gegenüber 147 078 im März 2022 und 182 774 im März 2021. Zu beachten ist, dass der Monat März traditionell ein starker Monat ist, mit Tagen der offenen Tür in zahlreichen Verkaufsstellen. Ebenfalls zu beachten ist, dass die Vergleichsbasis weiterhin gering ist: Im März 2022 waren die Verkäufe um 20% eingebrochen.

Elektrofahrzeuge gefragt
Die elektrischen Antriebsarten gewinnen weiterhin an Boden. Während ihre Zulassungen um 54% gestiegen sind, machen sie nun 17% des VPN-Marktes aus, also vier Punkte mehr als im März 2022. Die Dieselmotoren setzen ihren Rückgang mit einem Minus von 6% bei den Zulassungen fort und stellen nur noch 11% des Marktes dar. Die Benzinmotoren legen um 24% zu und kommen auf einen Marktanteil von 39%. Die Hybride verbessern ihre Leistung weiter (+32% bei den Zulassungen, davon +34% bei den Plug-in-Hybriden) und nähern sich den Benzinern in Bezug auf Marktanteile (30%). Auch die alternativen Antriebe „Benzin + LPG“ zeigen eine starke Performance mit einem Anstieg der Zulassungen um 33%.
Die chinesischen Hersteller stark auf dem französischen Markt
Auf der Welle der Elektromobilität reiten die chinesischen Marken nach und nach vor. Wenn Tesla nach wie vor an der Spitze steht (8 710 Zulassungen im März 2023, ein Anstieg von 80%), gefolgt von Peugeot (4 033 Zulassungen, plus 76%), Renault (3 681 Zulassungen, plus 39%) und Dacia (3 481 Zulassungen, plus 65%), dann liegt der chinesische Hersteller MG (1 475 Zulassungen, plus 161%) mit nur geringem Abstand hinter Fiat (2 022 Zulassungen, plus 29%) auf dem fünften Platz.
Auch wenn die Stückzahlen noch nicht für alle signifikant sind, muss man nun mit sieben chinesischen Akteuren, darunter einem neuen, auf dem elektrifizierten französischen Markt (elektrisch und hybrid) rechnen. Ein Novum bisher. Was die elektrischen Antriebsarten betrifft, findet man neben MG so Volvo, inzwischen im Besitz der chinesischen Gruppe Geely (367 Einheiten), Leap Motor (19), Aiways (10), Seres (9) und BYD, das in diesem Monat seinen Markteintritt feiert (1). Und im Hybridbereich legt Lynk & Co (294 Einheiten) deutlich zu.

Für die neuen chinesischen Marktteilnehmer macht der Preis den Unterschied
Es ist festzustellen, dass der französische Automobilmarkt, insbesondere der für Elektrofahrzeuge, das Interesse chinesischer Hersteller weckt. Kein Wunder: China ist heute bei der Batterieproduktion unverzichtbar. Nachdem dort bereits nicht weniger als sechs Millionen elektrifizierte Fahrzeuge verkauft wurden, hat das Land auch einen Vorsprung in diesem Bereich. Doch das ist nicht alles. In Frankreich ist es den chinesischen Marken gelungen, ihren durchschnittlichen Verkaufspreis zu stabilisieren oder sogar zu senken (-12% bei Volvo), während gleichzeitig der durchschnittliche Preis für neue Elektroautos im Jahr 2022 um 7% gestiegen ist und 40 711 Euro erreicht hat (Durchschnitt der Listenpreise der zugelassenen Fahrzeuge, ohne Optionen, ohne Händlernachlässe).
Im Allgemeinen konkurrieren die chinesischen Marken mit niedrigeren Preisen gegen die Marktführer in den wichtigsten Segmenten (A, B-SUV, C, C-SUV, D-SUV). So attackieren beispielsweise MG (33 116 €) und Seres (27 520 €) direkt die Preispositionierung von Renault (34 057 €), Peugeot (37 289 €), Citroën (38 869 €) und Fiat (30 937 €). Volvo seinerseits, im Premiumsegment positioniert (durchschnittlicher Preis 53 133 Euro), kann dem Spitzenreiter Tesla (56 741 Euro) Konkurrenz machen, ebenso wie traditionellen Marken, die beginnen, ihre Flotte zu elektrifizieren und kein besonders hochpreisiges Image haben, wie Ford (67 765 €).
ZUM WEITERLESEN : Test MG4: unser Urteil zur kompakten Elektro-Limousine

This page is translated from the original post "Voitures neuves : les ventes de modèles chinois explosent !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
