Autodiebstähle: Anstieg um 9 % im Jahr 2022

Kommentieren
Fahrzeugdiebstähle 2022 - Titelbild

Eine von der Firma Coyote zusammen mit dem Innenministerium veröffentlichte Studie schätzt, dass 133 800 Fahrzeuge im Jahr 2022 gestohlen wurden, davon 70 % Pkw.

Der Fahrunterstützungsdienst Coyote hat heute seine Studie des Jahres „Observatoire des vols“ veröffentlicht, die Fahrzeugdiebstähle in Europa auf Basis ihres Systems „récupération après-vol“ Coyote Secure erfasst. In dieser Studie werden sowohl Privat- als auch Firmenfahrzeuge gezählt.

Auf Basis dieser Daten, ergänzend zu den offiziellen Daten des Ministeriums, konnte die Marke Regionen identifizieren, in denen die Diebstähle stark gestiegen sind. Darüber hinaus hat Coyote vier nach dem Diebstahl verbreitete Vorgehensweisen festgestellt: Export der Fahrzeuge ins Ausland, Verkauf von Autoteilen, Fahrzeugwäsche (Blanchiment) und Export in Kriegsgebiete.

Außerdem sind einige Regionen stärker von diesem Anstieg der Diebstähle betroffen. Zum Beispiel machen die Regionen Provence-Alpes-Côte d’Azur (+12 %), Auvergne-Rhône-Alpes (+11 %) und Île-de-France (+4 %) zusammen 52 % der im vergangenen Jahr in Frankreich registrierten Diebstähle aus. 

Eine ungleiche Verteilung der Diebstähle im Land 

Die Coyote-Studie verzeichnet einen starken Anstieg der Diebstähle in Regionen, die früher kaum betroffen waren. Die Bretagne, Centre-Val de Loire und Bourgogne-Franche-Comté verzeichneten alle drei einen durchschnittlichen Anstieg der Diebstähle um 21 %. Diese Daten basieren auf der Zahl der gestohlenen Fahrzeuge pro 1000 mit Coyote Secure ausgestatteten Fahrzeuge, genannt „taux de sinistralité“ (Schadensquote).

Die Region Île-de-France, mit ihren 12,4 Millionen Einwohnern laut INSEE, verzeichnet folglich die höchste Anzahl an Diebstählen von den insgesamt 133 800 des vergangenen Jahres. Das gilt auch für ihre Schadensquote von 5,9/1000. Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur liegt mit einer Schadensquote von 4,2/1000 an zweiter Stelle.

Hybridfahrzeuge verzeichnen den stärksten Anstieg ihrer Schadensquote. Mit einem Anstieg von 40 % gegenüber 2021 und einem Wert von 3,3 gestohlenen Fahrzeugen pro 1000 sind sie besonders betroffen. Auch SUV sind bei Dieben sehr beliebt, was auf ihre aktuelle Popularität zurückzuführen ist. Ein Blick in die großen Städte und auf die Angebote der Autohersteller zeigt, wie populär SUV derzeit sind. 

Erhebliche Diebstähle bei Zweirädern und Nutzfahrzeugen sind ebenfalls zu verzeichnen. Laut Coyote werden diese doppelt so oft gestohlen wie Pkw.

Gute Verhaltensweisen gegen Diebstähle

Eine Liste mit sinnvollen Verhaltensregeln ist auf der Seite des Innenministeriums verfügbar und umfasst folgende Maßnahmen: 

  • Im Notfall die 17 alarmieren
  • Dokumente zur Identität oder Fahrzeugpapiere nicht im Fahrzeug aufbewahren
  • Kopien dieser Dokumente anfertigen
  • Bei der Polizei oder Gendarmerie Anzeige erstatten

Außerdem gibt das Ministerium Ratschläge für den Kauf eines Fahrzeugs im Internet: 

  • Vorsicht bei Preisen, die deutlich unter dem Marktpreis liegen (vergleichen Sie die Preise mit dem Argus‑Wert)
  • Seien Sie misstrauisch gegenüber Verkäufern, die zu viele Ersatzteile anbieten
  • Bitten Sie die Verkäufer um Garantien über die Herkunft der Teile
  • Holen Sie sich die zwei Schlüsselsets
  • Prüfen Sie, ob das Fahrzeug nicht verpfändet ist

Mobiwisy hofft, dass Sie jetzt über die Methoden dieser Täter informiert sind. Wir hoffen außerdem, dass Ihnen kein Fahrzeug gestohlen wird!

Zum Weiterlesen : Führerschein: Entzug bei Alkohol- oder Drogen am Steuer?

This page is translated from the original post "Vols de voitures : une hausse de 9% en 2022" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht