Vor 66 Jahren entdeckte die Welt den Mini
Am 26. August 1959 stellte die British Motor Corporation (BMC) das vor, was zu einer Ikone werden sollte: den Morris Mini-Minor.
Entworfen vom Ingenieur Sir Alec Issigonis, definierte der Mini die Standards der urbanen Mobilität neu. Nur wenige Modelle können, wie er, behaupten, die Automobilgeschichte geprägt zu haben.
Zu einer Zeit, als Kraftstoffknappheit und wirtschaftliche Einschränkungen die Automobilwahl bestimmten, entwarf Issigonis ein kompaktes, sparsames und funktionales Auto. Sein innovatives Design integrierte einen quer eingebauten Motor vorne, Frontantrieb und eine unabhängige Federung, wodurch der Innenraum optimiert und die Außenmaße reduziert wurden. Dieses Konzept bot überraschend viel Platz für ein Auto dieser Größe.
Der Mini, Magazin-Star und Rallye-Königin
Die offizielle Einführung fand bei einer einfachen und bescheidenen Präsentation in Chobham statt. Die Fachpresse lobte sofort das geniale Design und die Erschwinglichkeit, mit einem Preis von etwa 500 Pfund Sterling. Innerhalb weniger Monate wurde der Mini zu einem Symbol der britischen Kultur, geschätzt für seine Wendigkeit, Kraftstoffeffizienz und sein ikonisches Design.


Im Laufe der Jahre erlebte der Mini mehrere Weiterentwicklungen, darunter die Cooper-Version von 1961, ein Ergebnis der Zusammenarbeit mit dem Tuner John Cooper. Diese sportliche Version stärkte den Ruf des Minis, insbesondere durch Siege bei der Rallye Monte Carlo in den Jahren 1964, 1965 und 1967. Die Produktion des klassischen Minis zwischen 1959 und 2000 erreichte etwa 5,38 Millionen Exemplare, ein Beleg für seinen enormen Erfolg.
Ein heroisches Leben: von Erfolg zu Wiedergeburt
Seit seiner Neuauflage im Jahr 2001 als Marke MINI, in Großbuchstaben und nun unter dem Dach der BMW-Gruppe, erlebte der Mini einen erneuten Erfolg. Im Jahr 2019 feierte die Marke die Produktion ihres zehnmillionsten Exemplars, und 2023 feierte das MINI-Werk in Oxford den Ausstoß des millionsten MINI Hatch 3-Türers der aktuellen Generation. Im Jahr 2025 übersteigt die Gesamtproduktion des Minis, inklusive aller Generationen und Varianten, 11 Millionen Stück. Diese Zahl verdeutlicht perfekt die Langlebigkeit und den anhaltenden Reiz dieses ikonischen Modells, das sich weiterentwickeln konnte und dabei seinen ursprünglichen Geist bewahrte.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Heute begeistert der Mini weiterhin Autoenthusiasten, vereint Erbe und Modernität. Er bleibt ein emblematisches Beispiel britischer Ingenieurskunst und des nachhaltigen Einflusses eines visionären Designs.
AUCH LESEN: MINI will in München feiern
This page is translated from the original post "Il y a 66 ans, le monde découvrait la Mini" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
