Die Säuberung bei Hopium geht weiter
Der französische Hersteller Hopium, spezialisiert auf hochwertige Wasserstoffautos, hat Schwierigkeiten, sich aus den Turbulenzen zu befreien, in denen er seit 2022 steckt.
Am 19. Juli per Gerichtsbeschluss in ein gerichtliches Sanierungsverfahren für eine anfängliche Dauer von 6 Monaten (bis zum 19. Januar 2024) versetzt, trennt sich das Unternehmen, das als Hoffnungsträger der Wasserstoffmobilität galt, von zwei seiner Führungskräfte. Philippe Baudillon und Olivier Lombard, der wichtigste Referenzaktionär der Gruppe, haben in Absprache mit der Geschäftsleitung beschlossen, ihre jeweiligen Mandate als stellvertretender Geschäftsführer und stellvertretender Generaldirektor niederzulegen. Olivier Lombard, Gründer der Marke, hat auch sein Amt als Verwaltungsrat verlassen.
Unglaubliche Verluste im Jahr 2022
Bereits im letzten März hatte sich das französische Unternehmen von seinem Präsidenten, dem ehemaligen Verkehrsminister Jean-Baptiste Djebbari, getrennt. Im Jahr 2022 beliefen sich die Verluste des Herstellers auf 22,9 Millionen Euro gegenüber 8 Millionen Euro im Jahr 2021. Ursache war die Einstellung einer großen Anzahl von Mitarbeitern, insgesamt 116.
Im Mai 2022 hatte das Unternehmen angekündigt, eine Kapitalbeschaffung durchführen zu wollen, um die Forschung an seiner Brennstoffzelle weiterzuentwickeln. Für 2025 ist das erste Wasserstofffahrzeug der Marke, der Machina, geplant, doch das Projekt wird sich wegen Finanzierungsproblemen verzögern.
Wie sieht die Zukunft von Hopium aus?
Seit seiner pompösen Präsentation auf dem Mondial de l’Auto 2022 hatte die Wasserstofflimousine Hopium Machina eine Zusage für die Lieferung von 10.000 Einheiten an die Crédit Agricole erhalten. Voraussetzung ist jedoch, dass sie auch produziert werden können. Die Finanzierungen hinken hinterher, und obwohl Hopium den Abgang der beiden Führungskräfte als Teil einer „Straffung der Teams und Vereinfachung der Governance im Hinblick auf die neuen operativen Prioritäten der Gruppe“ bezeichnet, ist dies kein beruhigendes Signal.
Lesen Sie auch: Hopium trennt sich von Jean-Baptiste Djebbari
This page is translated from the original post "La purge se poursuit chez Hopium" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
