NamX HUV: Abnehmbare Tanks für ein französisches Wasserstoff-SUV
Ein neuer Hersteller ist geboren, und er ist französisch, oder genauer gesagt, in Frankreich ansässig!
Gegründet von dem Unternehmer Faouzi Annajah und dem Designer Thomas de Lussac, beschreibt sich NamX als ein „kollektives Projekt, das mit den besten Industrie- und Technikpartnern Europas und Afrikas aufgebaut wurde“. Das Unternehmen hat in seinen Reihen den ehemaligen Leiter der R&D-Abteilung bei Renault sowie den ehemaligen Vizepräsidenten von Matra.
Das erste Modell von NamX wird HUV genannt. Entwickelt mit Hilfe von Pininfarina, hat es die Form eines SUV-Coupés und verfügt über einen Elektromotor, der mit einer Brennstoffzelle verbunden ist. Es wird also mit Wasserstoff betrieben, ähnlich wie ein Toyota Mirai oder ein Hyundai Nexo. Doch das HUV hat eine Besonderheit, die es von diesen Modellen unterscheidet: abnehmbare Tanks.
Zusätzlich zum Haupttank verfügt das HUV tatsächlich über sechs abnehmbare Kapseln, die die Gesamtreichweite auf 800 km erhöhen. Sie befinden sich an der Rückseite des Fahrzeugs hinter einer kleinen Klappe und können theoretisch in 30 Sekunden gewechselt werden.
Die Idee mag auf den ersten Blick etwas seltsam erscheinen, aber angesichts des akuten Mangels an Infrastruktur für Wasserstoffautos verdienen alle Initiativen eine Überlegung. Ähnlich wie bei den Superchargern von Tesla könnte NamX vielleicht die Stationen für Kapseln überall im Land verbreiten oder sogar direkt volle Einheiten nach Hause oder zur Arbeit liefern. Damit wären Autofahrer weniger durch den Mangel an Stationen gestört.

Bis zu 550 PS für das Modell mit Allradantrieb
In seiner Grundkonfiguration wird das HUV über einen Motor mit 300 PS verfügen, der es ihm ermöglicht, eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h zu erreichen und in 0 auf 100 km/h in 6,5 Sekunden zu beschleunigen. Eine zweite Version, die GTH genannt wird, wird eine Leistung von 550 PS erreichen. Während das Basis-HUV zur Familie der Hinterradantriebe gehört, wird der GTH über Allradantrieb verfügen. Er wird in 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden beschleunigen können und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreichen.
NamX wird sein HUV auf dem Pariser Mondial vorstellen, der am 18. Oktober seine Türen öffnet. Der Marktstart ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Die Preise werden zwischen 65.000 und 95.000 Euro variieren, abhängig von der gewählten Konfiguration. Interessierte können bereits ihr Exemplar auf der Website der Marke vorbestellen.
Lesen Sie auch: BMW testet weiterhin sein Wasserstoff-SUV









This page is translated from the original post "NamX HUV : des réservoirs amovibles sur un SUV à hydrogène français" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
