Toyota GR H2 Racing: Wasserstoff startet ins Rennen (Video)
Toyota investiert in Wasserstoffantrieb und präsentiert einen Prototyp mit dem Ziel, bald bei den 24 Stunden von Le Mans anzutreten.
Pionier zu sein verschafft Ihnen einen großen medialen Vorsprung gegenüber Ihren Konkurrenten, bis hin zur Personifizierung einer Technologie. Nach der Hybridauto-Episode mit dem Prius Ende der 1990er Jahre möchte Toyota dieselbe Strategie mit dem Wasserstofffahrzeug wiederholen: früh starten, vielleicht zu früh, werden manche denken, aber die Rentabilität wird sich über Jahrzehnte später auszahlen.
Toyota glaubt fest an diese Technologie, auch im Hinblick auf das Fahrzeug für Herrn und Frau Jedermann. Seine Konkurrenten sind weniger überzeugt, wir werden in der Zukunft sehen, wer Recht behalten wird. Sicher ist jedoch, dass schwere Fahrzeuge (Lastwagen, Züge, Schiffe, Busse …) mit bekannten täglichen Einsatzzyklen die Zielgruppe für Wasserstoffantriebe sein werden.

Antriebe im Plural, denn derzeit gibt es zwei: Brennstoffzelle oder Verbrennungsmotor. Die erste ist ehrgeiziger und auch komplexer, während die zweite sofort verfügbar ist. Und da nur Fachleute den Unterschied wirklich erkennen, wird die Sprache nur einen gemeinsamen Begriff festhalten: Wasserstoff.
Deshalb wollen alle Hersteller Geschichte schreiben und derjenige sein, der diese Technologie bei den 24 Stunden von Le Mans zuerst etabliert. Dieses Rennen bleibt das perfekte Labor, um eine technische Lösung sinnvoll und populär zu machen.
Mit der Vorstellung des Prototyps GR H2 Concept am Vorabend des Starts der Jubiläumsausgabe der 24 Stunden von Le Mans will Toyota einen ersten Meilenstein setzen und seinen Rivalen zuvorkommen.
AUCH LESEN SIE: Porsche Mission X: Eine elektrische Hypercar steht bevor!
This page is translated from the original post "Toyota GR H2 Racing : l’hydrogène entre dans la course (vidéo)" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch

