Waze: Die App integriert Ladestationen für Elektroautos
Die Navigations-App Waze ermöglicht es jetzt Elektroautofahrern, eine Ladestation basierend auf ihrem Fahrzeug zu finden.
Nach Chargemap ist es nun Waze, das Ihnen hilft, sich in der Welt der öffentlichen Ladestationen zurechtzufinden. Tatsächlich ermöglicht Ihnen die US-amerikanische Navigations-App, Ladestationen zu finden, die zu Ihrem Fahrzeug passen.
Indem Sie die Informationen Ihres Fahrzeugs eingeben, findet die App dank des Echtzeit-Navigationssystems und der Waze-Community passende Anschlüsse für Ihr Fahrzeug. So vermeiden Sie, Ihr Elektrofahrzeug (EV) zu beschädigen und können sich an einer öffentlichen Ladestation anschließen.
Seit dem 5. Mai gibt es mehr als 100.000 elektrische Ladestationen auf französischem Hoheitsgebiet. Mit dieser Integration in Waze werden diese nun leichter zugänglich!
Echtzeitnavigation – wie funktioniert das?
Waze gehört zu den führenden Anbietern auf dem Markt der Echtzeitnavigation. Diese App profitiert von der Kartografie von Google, dem Eigentümer. Die Waze-Community ist ebenfalls sehr aktiv und meldet Verkehrsereignisse in Echtzeit.
In dieser Erklärung finden sich einige allgemeinere Funktionsweisen der Echtzeitnavigation. Die vorhandene Kartografie wird in eine GPS-Software eingespeist, dann bezieht die App Informationen von Navigationsinformationsdiensten. Laut CNet sind GPS-Geräte mit RDS/TMC-Empfängern (Radio System Data / Traffic Message Channel) ausgestattet.

So können sie Routen basierend auf der Karte und den erhaltenen Informationen berechnen und neu berechnen. Zwei Dienste zur Übertragung von Informationen über den Traffic Message Channel existieren: ein öffentlicher und ein privater Dienst. Diese decken Echtzeitinformationen für Straßen wie Autobahnen ab, unterscheiden sich jedoch bei kleineren Straßen.
Für weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie den detaillierten und technischen Artikel von CNet zur Informationssammlung über diesen Link.
Lesen Sie auch: Elektro-Ladestationen, +66 % mehr Stationen in einem Jahr!
This page is translated from the original post "Waze : l’application intègre les bornes de recharge électriques" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
