Zu zurückhaltende Updates für die CUPRA Formentor und Leon
CUPRA verfeinert weiterhin seine Modelle Formentor und Leon mit einer Reihe technologischer und ästhetischer Weiterentwicklungen.
Auf dem Programm stehen: neue Matrix LED Ultra-Scheinwerfer, eine zusätzliche Fahrassistenz namens Front Cross Traffic Assist und eine neue Farbe mit dem Namen Violet Intersidéral. Diese sorgfältigen Ergänzungen reichen zwar nicht aus, um die bislang eher zurückhaltende kommerzielle Entwicklung dieser Modelle grundlegend zu verändern.

Das Matrix LED Ultra-Lichtsystem stellt den bemerkenswertesten Fortschritt dar. Es besteht aus 25.000 Pixeln und verbessert die Nachtsicht erheblich, indem es den Lichtstrahl automatisch anpasst, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Die für CUPRA typische dreieckige Lichtsignatur gewinnt an Präzision, ebenso wie die Ausleuchtung der Bodenmarkierungen. Hinzu kommt eine „Begrüßungszeremonie“, die auf den Boden projiziert wird und die visuelle Identität der Marke verstärkt.
Ein Hauch von Licht und einige Assistenzsysteme
Eine weitere Neuheit ist der Front Cross Traffic Assist, der Fahrzeuge erkennt, die seitlich mit geringer Geschwindigkeit herannahen. Er ist bis 30 km/h aktiv, warnt den Fahrer und kann im Falle einer unmittelbaren Gefahr bis zu 10 km/h automatisch bremsen. Schließlich bereichert CUPRA sein ästhetisches Angebot mit Violet Intersidéral, einem exklusiven Farbton, der für alle Versionen verfügbar ist und die Persönlichkeit dieser Modelle weiter unterstreicht.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Doch trotz dieser Weiterentwicklungen bleibt der Gesamteindruck der eines Minimal-Liftings. Dies wirft umso mehr Fragen auf, als die Einstiegspreise alles andere als günstig sind: 39.760 € für einen Leon 1.5 eTSI 150 DSG7 und 42.675 € für einen Formentor mit dem gleichen Motor. In dieser Preisklasse darf man mehr erwarten als nur einige technologische Feinheiten und eine neue Farbe. Ein überarbeitetes Design, eine modernisierte Benutzeroberfläche oder eine weiterentwickelte Hybridisierung wären vermutlich überzeugender gewesen.
Im Großen und Ganzen erhalten diese Updates die Flamme am Leben, entfachen sie jedoch nicht neu. Zu subtil, um eine echte Begeisterung zu entfachen, laufen sie Gefahr, Formentor und Leon in einer Randposition zu halten. Ohne eine echte Produktwende oder eine aggressivere Strategie wird die Karriere dieser Modelle ebenso zurückhaltend bleiben wie ihre derzeitige Verbreitung.
AUCH LESEN: CUPRA senkt den Preis der Born
This page is translated from the original post "Des mises à jour trop timides pour les CUPRA Formentor et Leon" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
