Fahrradvermietung: LLD, Selbstbedienung oder Dienstfahrrad?
Sollte man sich noch ein Fahrrad kaufen? Nicht unbedingt, es gibt Mietfahrräder im Rahmen von Langzeitmiete, Selbstbedienung und sogar als Dienstfahrrad zu einem lächerlich günstigen Preis.
Es ist eine immer häufiger gewählte Option. Der Kauf eines Fahrrads bedeutet eine Investition, insbesondere wenn es sich um ein E-Bike oder ein Lastenfahrrad handelt. Diese Fahrradtypen kosten in der Tat tausende von Euro, und nicht jeder hat Anspruch auf staatliche Subventionen. Einige Hersteller, Händler oder Unternehmen setzen daher verstärkt auf Vermietung.
Langzeitmiete oder Selbstbedienung
Véligo hat dies in Paris populär gemacht, gefolgt von Swapfiets, dann von Dance oder Red-Will. Letztendlich kann man für weniger als 20 €/Monat für ein Muskelrad und weniger als 80 €/Monat für ein E-Bike davonkommen. Die Verträge sind oft 6 Monate oder 1 Jahr lang, aber einige bieten ein Abonnement ohne Verpflichtung an, das jedoch teurer ist.
Und wenn Sie nicht denken, dass Sie ein regelmäßiger Nutzer sein werden, gibt es auch Mietfahrräder im Selbstbedienungssystem. Diese sind hauptsächlich in großen Städten verfügbar, aber auch in mittelgroßen Städten. Zu finden bei Anbietern wie Pony, Bird oder Lime, kostet die Vermietung etwa 0,25 Euro pro Minute, exklusive einer Entsperrgebühr von 1 Euro.
Das Nachhaltigkeitsmobilitätsangebot
Im Rahmen des Nachhaltigkeitsmobilitätsangebot kann der Arbeitgeber, ob aus dem privaten oder öffentlichen Sektor, die Kosten für den Arbeitsweg mit dem Fahrrad übernehmen, zwischen 200 und 700 € oder sogar 800 € pro Jahr, wie er es bereits mit den Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr tut. Die Kosten für das Mietfahrrad können somit vollständig zurückerstattet oder drastisch reduziert werden.
Das Mietfahrrad als Dienstfahrrad
Ihr Unternehmen hat möglicherweise eine Lösung für Sie, indem es Ihnen ein Dienstfahrrad anbietet. Private Anbieter haben maßgeschneiderte Angebote entwickelt, wie TIM Mobility zum Beispiel. Die Verträge laufen zwischen 12 und 48 Monaten, die meisten jedoch über 36 Monate (3 Jahre), da der Arbeitgeber von einer Steuervergünstigung von 25 % auf die Miete der Vermietungen profitiert. Die Kosten werden zu 70 % vom Arbeitgeber und zu 30 % vom Arbeitnehmer übernommen, der nicht von seiner Steuerbasis betroffen ist (im Gegensatz zu einem Dienstwagen).
„ Wir verfügen über einen Luxusconcierge-Service, der Mitarbeiter seit Beginn begleitet und täglich unterstützt, erklärt Jérôme Blanc, Mitbegründer von TIM Sports, Er profitiert auch von Sicherheitsausstattungen, einer Einweisung mit Prävention, einer Versicherung, Wartung und Reparatur.“
Das Unternehmen hat eigene Mechaniker in Paris und Partner anderswo. In der Hauptstadt verfügbar, ist das Angebot bei vielen Kunden in Roubaix, Straßburg, Dijon, Bordeaux, Nantes oder Lyon erhältlich. Und verschiedene Arten von Mietfahrrädern stehen zur Auswahl – elektrisch, faltbar, Lastenräder – und hauptsächlich französisch. Es gibt einen Katalog von Marken wie Moustache, O2feel, iWeech, Gitane oder Yuba sowie Brompton oder Babboe.
Muskelrad
Mietkosten beinhalten
- Miete
- Sicherheitspaket: Helm und Schloss
- Komfortpaket: Keine Strafe bei Rückgabe
- Der Ersatz Ihres Fahrrads im Falle eines Diebstahls und Reparatur bei Beschädigung
E-Bike
Mietkosten beinhalten
- Miete
- Sicherheitspaket: Helm und Schloss
- Komfortpaket: Keine Strafe bei Rückgabe
- Der Ersatz Ihres Fahrrads im Falle eines Diebstahls und Reparatur bei Beschädigung
Lesen Sie auch: Gebrauchte Fahrräder: Biked, um zwischen Privatpersonen zu verkaufen oder zu kaufen
This page is translated from the original post "Vélo en location : LLD, libre-service ou de fonction ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
