Eine Tesla-Gigafactory für Batterien in Frankreich? Die Regierung arbeitet an dem Projekt
Der südafrikanische Milliardär Elon Musk wird am Freitag, den 16. Juni 2023, in Paris auf der Messe Vivatech zu Gast sein.
Bei diesem Besuch hat die französische Regierung das Ziel, den CEO von Tesla davon zu überzeugen, eine Batteriefabrik in Frankreich zu errichten. Dies erklärte der Staatssekretär für Digitalisierung, Jean-Noël Barrot, gegenüber dem Medium CNBC.
„Es wäre großartig, eine Tesla-Fabrik in Frankreich zu haben. Es wurden viele Anstrengungen und Energie investiert, um sicherzustellen, dass es möglich ist und umgesetzt werden kann.“
Er fügte anschließend hinzu: „Wir haben auch in die gesamte Elektro-Batteriebranche investiert und werden daher versuchen, ihn davon zu überzeugen, dass Frankreich der bestmögliche Standort in Europa für die nächste Tesla-Fabrik ist.“
Der Präsident der Republik, Emmanuel Macron, kündigte gestern an, dass er den Milliardär bei dessen Besuch treffen wird.
Frankreich ist nicht das einzige Land, das um den amerikanischen Giganten wirbt
Auch Spanien ist im Rennen um eine Batteriefabrik in der Region Valencia. Das amerikanische Unternehmen hat laut Cinco Dias Gespräche mit der Stadt Valencia geführt, um eine Gigafactory für Batterien zu errichten.
Im März unterzeichnete Spanien bereits einen Vertrag mit Volkswagen, damit die deutsche Marke ihre Fabrik im Land errichten kann.
Frankreich hat viel in das Projekt investiert, daher sollte das Land nicht leer ausgehen.
Lesen Sie auch: Entdecken Sie die erste französische Batteriegigafabrik, die in Douvrin eingeweiht wurde
This page is translated from the original post "Une Gigafactory de batteries Tesla en France ? Le gouvernement est sur le dossier" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
