Gogoro führt feste und austauschbare Batterien für Roller ein
Bereits atypisch mit ihren austauschbaren Batterien an Stationen werden die Elektro-Scooter von Gogoro bald von Festkörperbatterien profitieren.
In Taiwan hat Gogoro bereits eine Transformation der Scooter-Welt eingeleitet. Mit seinen abnehmbaren Batterien hat das Unternehmen sein Modell durchgesetzt, und jetzt gibt es tausende von Austauschpunkten. Sogar Paris, mit den Zeway-Scootern, zieht nach! Gogoro hat jedoch auch einen Vorsprung. Denn nach den austauschbaren Batterien werden sie auch „ fest “.
Mit fest ist ein Elektrolyt im festen Zustand gemeint (solid state auf Englisch). Hier basiert die Chemie der Batterien auf einem festen Elektrolyt und nicht mehr auf einem flüssigen (über Ionen). Das keramische Material ermöglicht eine bessere Energiespeicherung als die aktuellen Verfahren. Mit einer besseren Energiedichte speichern die Festkörperbatterien mehr in demselben Raum.
Die Gogoro-Scooter mit austauschbaren Festkörperbatterien
Gogoro präsentiert also seine Lithiumkeramikbatterien, die in Zusammenarbeit mit ProLogium entwickelt wurden. Letzteres ist ein taiwanesisches Unternehmen, das sich auf Batterien spezialisiert hat und bereits mit Nio, Aiways und kürzlich auch mit Mercedes-Benz zusammengearbeitet hat.
Diese Festkörperbatterien von Gogoro sind 40 % dichter und haben damit eine Kapazität von 2,5 kWh im selben Volumen, gegenüber zuvor 1,7 kWh. Und dank der austauschbaren Batterien werden diese soliden Versionen „ in die bestehenden Gogoro-Fahrzeuge integriert “. Sie werden also nach und nach die Lithium-Ionen-Batterien von Scootern ersetzen, die ihre Leistung verloren haben. Und wahrscheinlich auch die Flotte der Yamaha EMF, die mit dem Hersteller entwickelt wurden.

Die Marke gibt jedoch keine weiteren Informationen zur Reichweite oder zur benötigten Ladezeit. Gleiches gilt für die Sicherheit dieser Batterien, eines der größten Fortschritte dieses „ festen “ Typs, der stabiler und möglicherweise recycelbar sein soll.
Die Technologie der Festkörperbatterien ist bereits Realität
Mit dieser Ankündigung ist die Festkörperbatterie kein Konzept oder Thema für Forscher mehr. Neben dem Bereich der Elektro-Scooter kommt auch das Elektroauto 2022 ins Spiel. Dongfeng hat im Januar das erste Serienfahrzeug mit solchen Batterien vorgestellt.
Trotz ihrer Ursprünge, die bis zur Nissan Sylphy von 2005 zurückreichen, erhält die Limousine Fengshen E70 diese Batterien. In Zusammenarbeit mit Ganfeng Lithium hergestellt, sind sie nur für eine Flotte von 50 Taxis vorgesehen. Mit einer niedrigen Dichte (157 Wh/hg) und einer Kapazität von 52,6 kWh wiegen sie etwa 335 kg. Diese erste Phase dient dazu, Daten zu sammeln und die Sicherheit bei intensiver Nutzung zu überprüfen.
Zum Lesen : Yamaha Switch On : der Wandel zum E-Bike und Elektro-Scooter
This page is translated from the original post "Gogoro introduit les batteries solides et échangeables sur scooter" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
