Modularer Batterie: Wie Nio das Konzept der abnehmbaren Batterie verkauft
Der Hersteller von Elektroautos Nio bietet in China einen On-Demand-Batterieservice an, um die Kapazität je nach Bedarf aufzuladen oder zu wechseln.
Die Nio-Fahrzeuge verfügen über ein auf dem Markt bisher einzigartiges Merkmal: Ihre Batterie ist abnehmbar. So können die Nutzer anstatt ihre Elektrofahrzeuge während mehreren Minuten aufzuladen, zu Stationen fahren, in denen die Batterie innerhalb von 3 Minuten von einem Roboter ausgetauscht wird.
Wie Renault zu Beginn der Zoé bietet Nio auch den Käufern die Möglichkeit, die Batterie zu mieten. Der Vorteil besteht darin, den Kaufpreis zu senken und die Zahlungen zu strecken. Der Hersteller zieht 70.000 Yuan (9.743 €) für die Batterie mit 70 oder 75 kWh oder 128.000 Yuan (17.815 €) für die mit 100 kWh ab.
Man spricht von Battery as a Service (BaaS), ähnlich wie bei Software as a Service (SaaS), um abonnementsbasierte Online-Dienste zu kennzeichnen, im Gegensatz zu Software, die man kauft und auf dem Computer installiert.
Kauf oder Miete, dauerhaft oder vorübergehend
Diese beiden Besonderheiten ermöglichen es Nio heute, einen flexiblen Batterieservice anzubieten.
Erstens können Besitzer von Nio-Fahrzeugen, die eine Batterie mit 70 oder 75 kWh für 980 Yuan pro Monat (136 €/Monat) mieten, jetzt die neue Batterie mit 100 kWh mieten. Sie zahlen 1480 Yuan pro Monat (206 €/Monat), wenn sie diese dauerhaft tauschen möchten. Der Tarif steigt auf 1860 Yuan pro Monat (259 €/Monat), wenn sie die Möglichkeit behalten möchten, zur kleineren Batterie zurückzukehren, beispielsweise nach einem Urlaub.
Diejenigen, die sich für den Kauf einer Batterie mit 70 oder 75 kWh entschieden haben, können wählen. Entweder die Aktualisierung auf die Batterie mit 100 kWh für 58.000 Yuan (8.073 €) kaufen, oder auf die Miete einer Batterie mit 100 kWh für 880 Yuan pro Monat (122 €/Monat) wechseln, das heißt die Differenz zwischen der Miete der 100 kWh und der 70/75 kWh.

Vor einigen Jahren bot Tesla eine Batterie auf Anfrage an, jedoch in Form einer Softwarebeschränkung. Nachdem der Hersteller „echte“ Model S 60 kWh verkauft hatte, wurden tatsächlich Batterien mit 75 kWh vermarktet. Man konnte diese Batterie freischalten, indem man 10.000 € zahlte, direkt über den Bildschirm des Autos oder über die mobile App.
Der neue Service von Nio ist derzeit nur in China verfügbar. Der Hersteller ist kürzlich in Europa, in Norwegen, gestartet. Er hat kürzlich eine Partnerschaft mit dem „Ölkonzern“ Shell zur Installation von Batteriewechselstationen geschlossen.
This page is translated from the original post "Batterie modulable : comment Nio vend le concept de batterie amovible" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
