Northvolt-Volvo: Eine riesige Batteriefabrik in Schweden

Kommentieren
Usine batteries Volvo Northvolt 2025

Der Autohersteller Volvo und das Unternehmen Northvolt werden ab 2025 in der Fabrik in Göteborg Batterien für Elektroautos herstellen.

Die Pläne für Batteriefabriken für Elektroautos folgen aufeinander, sind jedoch unterschiedlich. Nach der Bestätigung des französischen Standorts Verkor in Dunkerque wird nun in Skandinavien ein neues Projekt realisiert.

Batterien, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden

Die Automobilgruppe Volvo, die im Besitz von dem chinesischen Geely ist, hat in Partnerschaft mit dem Spezialisten Northvolt eine neue Batteriefabrik angekündigt. Diese „Gigafactory“ wird in Schweden, in Torslanda, in der Nähe der großen Stadt Göteborg errichtet, wie die beiden Beteiligten mitteilten.

Da das Projekt Verkor in Frankreich erwähnt wird, ist der Zeitrahmen ähnlich. Der Bau wird 2023 beginnen und zwei Jahre dauern, wobei die ersten Volvo-Northvolt-Batterien im Jahr 2025 erwartet werden. Sie werden zudem mit erneuerbarer Energie und „ohne fossile Ressourcen“ betrieben, was einen Vorteil zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks darstellt.

Batterien Volvo Northvolt 2025
Die Batterien Volvo-Northvolt. Kredit: Volvo

Die Fabrik schafft 3.000 Arbeitsplätze und erfordert eine Investition von 30 Millionen schwedischen Kronen (2,9 Milliarden Euro). Mit diesem Projekt hofft der CEO von Northvolt, Peter Carlsson, „der weltweite Nr. 1 Anbieter von nachhaltigen Batterien“ zu werden.

Northvolt-Batterien für Volvo und Polestar

Der Standort wird in der Lage sein, bis zu 50 GWh Batterien pro Jahr zu produzieren. Die beiden Unternehmen schätzen, dass dies den Bedarf von 500.000 Elektroautos pro Jahr decken wird. Sie werden nicht nur in künftigen Volvos integriert, sondern auch in die Premiumfahrzeuge von Polestar. Die anderen Tochtergesellschaften von Geely, wie Lynk&Co oder Zeekr, sind nicht betroffen, während Lotus im Vereinigten Königreich die Batterien von Britishvolt verwenden wird.

Volvo Recharge Concept 2021
Die Northvolt-Batterien werden zukünftige Volvo- und Polestar-Modelle antreiben.

Volvo erinnert daran, dass das Ziel darin besteht, bis 2030 nur noch Elektroautos zu verkaufen, wobei CEO Håkan Samuelsson „die Spitze des Segments der Premium-Elektroautos“ anstrebt. In Frankreich ist das Sortiment der schwedischen Marke seit Anfang 2022 bereits vollständig hybrid geworden.

Auch lesenswert: Batterien mit festen Elektrolyten, eine bevorstehende Revolution!

This page is translated from the original post "Northvolt-Volvo : une usine de batteries géante en Suède" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht