Dieser Alpine mit Wasserstoff wird auf die Straße gehen

Kommentieren
Alpine Alpenglow Concept Mondial Auto 2022 (2)

Am 11. Mai 2024 wird der Alpine Alpenglow seine ersten Runden auf der prestigeträchtigen belgischen Rennstrecke Spa-Francorchamps drehen.

Es ist ein ganz besonderer Alpine, der am Samstag, dem 11. Mai, zum Auftakt der 6 Stunden von Spa-Francorchamps, dem dritten Lauf zur FIA WEC 2024 Langstrecken-Weltmeisterschaft, auf die Strecke gehen wird. Er wird an diesem Tag nicht der einzige A-Pfeil-Prototyp sein, denn zwei Alpine A424, die vom französischen Team Signatech unter der Leitung von Philippe Sinault eingesetzt werden, werden versuchen, sich auf der Ardennen-Achterbahn durchzusetzen.

Der Alpenglow wird von einem Verbrennungsmotor angetrieben, der mit Wasserstoff betrieben wird. Die beiden Tanks befinden sich an den Seiten des Fahrzeugs, links und rechts vom Fahrer, der mittig sitzt. Das Alpine-Konzept ist eine Fundgrube subtiler Details wie dem transparenten, beweglichen Heckflügel, der lichttechnischen Signatur mit roter Tönung vorne und blauer hinten, den Felgen, die Schneeflocken formen, sowie den transparenten und hinterleuchteten Schaltwippen am Lenkrad.

Alpine geht seinen Weg: Null Emissionen

Nur wenige Jahre nach seiner Wiedergeburt steht Alpine am Beginn eines großen Wandels. Der Hersteller wird nämlich das Kapitel Verbrennungsmotor schließen, um mit der Markteinführung des A290 in die Ära der Elektromobilität einzutreten. Das Alpenglow-Konzept zeigt, dass Wasserstoff ebenfalls eine glaubwürdige Alternative ist.

Der Name Alpenglow ist keine Erfindung von Alpine. Der Begriff existiert bereits und bezeichnet das rötliche Licht, das bei Tagesanbruch auf den Bergen erscheint. Die Parallele ist leicht herzustellen: Dieses Konzept kündigt den Beginn einer neuen Ära für Alpine an, so wie Alpenglow den Anbruch eines neuen Tages signalisiert.

AUCH LESEN: Hier ist der erste zweisitzige Alpine-Hybrid

This page is translated from the original post "Cette Alpine à Hydrogène va prendre la route" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht