Mit H24EVO bekommt Wasserstoff im Wettbewerb ein neues Gesicht

Kommentieren
H24EVO Le Mans

Als Nachfolger des LMPH2G wurde der Brennstoffzellen-Prototyp H24EVO auf der Strecke seiner Träume, der großen Rennstrecke der 24 Stunden von Le Mans, vorgestellt.

Letzten Oktober in Form von Skizzen präsentiert, zeigt sich die H24EVO diese Woche im Wasserstoffdorf der 24 Stunden von Le Mans. Pierre Fillon, Präsident der ACO, und Jean-Michel Bouresche, CEO von H24Project und Co-Vorsitzender von MissionH24, enthüllten heute das lebensgroße Modell des brandneuen elektrischen Wasserstoffprototyps vor einem Partnerpanel, das dieses Null-Emissions-Rennwagenprojekt zum Leben erweckt hat.

H24EVO zielt auf die 24 Stunden ab

Mit seinen modernen und markanten Linien macht die H24EVO Eindruck. Während der Entwicklung, die an ADESS vergeben wurde, widmete sich ein Designer ihrem Chassis, um ihr diese kleinen Stil-Details zu verleihen, die den Prototyp in die Zukunft eines emissionsfreien Motorsportwettbewerbs mit Wasserstoff katapultieren.

Die H24EVO besteht aus für Leistung und Wettbewerb entwickelten Komponenten. Symbio-Brennstoffzelle, OPmobility-Tanks, Motor, Michelin-Reifen, die auf die H2-Technologie abgestimmt sind – alles wurde optimiert und für die Performance mit der H24EVO konzipiert, die mit Wasserstoff von der mobilen H2-Station von TotalEnergies versorgt wird.

Der nächste wichtige Schritt für die H24EVO: ihre erste Fahrt im Jahr 2025, im ersten Quartal.

AUCH LESEN: Programm der 24 Stunden von Le Mans 2024

This page is translated from the original post "Avec H24EVO l’hydrogène en compétition a un nouveau visage" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht