Bald das erste Wasserstoff‑Motorrad auf den Rennstrecken?
Das Aufkommen der Wasserstofftechnologie könnte die Motorradwelt revolutionieren, insbesondere mit dieser H2K, die 2023 erstmals ihre Runden drehen könnte.
Die Messe Hyvolution fand vor einigen Tagen in der Porte de Versailles (Paris) statt und stellte technologische Fortschritte im Bereich Wasserstoff in den Mittelpunkt. Mehr als 350 Aussteller waren vertreten, darunter die Firma H2 Motronics, eine Tochtergesellschaft der Texys-Gruppe, die insbesondere seit 2019 auf das Projekt H2K setzt.
Hinter diesem technischen Namen verbirgt sich also die Idee einer „wasserstoffbetriebenen leichten Mobilität“, die die Form eines Rennmotorrads annimmt. Warum der Rennsport? Weil TEXYS von Etienne Deméocq gegründet wurde, einem ehemaligen Leiter der Elektronik des Formel-1-Teams Ligier und auch Prost Grand Prix. Heute ist Texys im Motorsport tätig, aber auch in der Luftfahrt und Raumfahrt und damit in der MotoGP.
Aufgrund dieser Erfahrung, aber auch der Überzeugung, dass Wasserstoff die Zukunft ist, arbeitet H2 Motronics an einem Rennmotorrad der nächsten Generation.

Ein echtes Technologie-Konzentrat
Technisch vertraut die H2K-Motorrad auf zwei Wasserstofftanks mit 350 bar Druck, jeweils mit einem Fassungsvermögen von 18 Litern. Die Brennstoffzelle liefert eine Leistung von 68 kW (also 92 PS) und die Ingenieure haben es geschafft, vier Batteriepakete zwischen Vorder- und Heckbereich des Fahrzeugs unterzubringen, mit einer Gesamtkapazität von 800 Wh. Eine Leistung, zumal das zulässige Gewicht von 220 kg nicht überschritten werden darf, ein Ziel, das noch nicht erreicht ist.

Laut H2K könnte das erste wasserstoffbetriebene Rennmotorrad 230 km/h erreichen, doch seine Reichweite würde derzeit bei 45 Kilometern liegen. Unzureichend für einen Grand Prix, aber es ist erst der Anfang. H2 Motronics hofft übrigens, seinen Prototyp noch in diesem Jahr auf der Rennstrecke testen zu lassen.
Quelle : H2-Mobile.fr
Siehe auch : Rider bringt ein neues Elektromotorrad auf den Markt
This page is translated from the original post "La première moto à Hydrogène bientôt sur les circuits ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
