Das Wasserstoffdorf der 24 Stunden von Le Mans öffnet wieder seine Türen
Als privilegierter Austauschort behauptet sich das Wasserstoff‑Dorf als unverzichtbarer Treffpunkt der großen Woche von Le Mans.
Im Herzen der großen Rennstrecke der 24 Stunden stellt es den Übergang zu einem dekarbonisierten Autorennen in den Mittelpunkt, mit Wasserstoff im Zentrum der Ambitionen. Im Visier: die Schaffung einer Wasserstoff‑Kategorie für die 24 Stunden von Le Mans und die FIA WEC‑Langstrecken‑Weltmeisterschaft bis 2028.
Bis zu diesem historischen Schritt bietet das Wasserstoff‑Dorf 2025 ein einzigartiges Erlebnis, das sich um zwei Themen dreht: die Welt des Wettbewerbs mit innovativen Prototypen und bereits verfügbare Wasserstoff‑Mobilitätslösungen. Die Besucher können eine 700 bar Wasserstofftankstelle kennenlernen, die von TotalEnergies umgesetzt wird und Live‑Betankungen durchführt, und konkrete Anwendungen zu Land, in der Luft, auf dem Wasser und sogar im Weltraum erkunden.
Präsentationen und Demonstrationen
Das Programm MissionH24, Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der ACO, H24Project, Alpine, Ligier‑Bosch und Toyota, wird spektakuläre Fahrzeuge vorstellen. Die Zuschauer werden feststellen, dass Wasserstoff keine ferne Versprechung mehr ist: Er ermöglicht bereits das Radfahren, Fahren mit dem Auto oder Bus, Fliegen oder Navigieren. Parallel dazu werden unterhaltsame und pädagogische Aktionen, wie die DiscoverHy, ein kleines Rennauto, das vom Konsortium AdvancedH2Valley entwickelt wurde, oder die interaktiven Forschungen der Universität Le Mans das Erlebnis bereichern.
Die offizielle Eröffnung findet am Mittwoch, 11. Juni, um 11:30 Uhr in Anwesenheit von Pierre Fillon, Präsident der ACO, und der Aussteller statt. Jeden Tag von Mittwoch bis Sonntag wird Adrien Tambay Sessions moderieren, die dem Programm MissionH24 und den Aktivitäten des Villages gewidmet sind.
Schließlich sind spektakuläre Demonstrationen auf dem mythischen Circuit der 24 Stunden von Le Mans geplant: Am Donnerstag, 12., und Samstag, 14. Juni werden der Alpenglow HY6 von Alpine und der Ligier Bosch JS2 RH2 emissionsfreie Vorführungen zeigen. Diese Prototypen werden auch im Wasserstoff‑Dorf ausgestellt, neben vielen Überraschungen. Die dekarbonisierte Endurance schreitet entschlossen in die Zukunft.
AUCH ZU LESEN : Dieser straßentaugliche Aston Martin nimmt die 24 Stunden von Le Mans ins Visier!
This page is translated from the original post "Le village hydrogène des 24 Heures du Mans rouvre ses portes" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
