Mercedes und der grüne Wasserstoff der Emirate

Kommentieren
Mercedes Hydrogènes

Mercedes Truck erforscht die Möglichkeiten der Versorgung mit flüssigem grünem Wasserstoff von Abu Dhabi nach Europa.

Daimler Truck, die Muttergesellschaft von Mercedes, hat eine Absichtserklärung mit der Abu Dhabi Future Energy Company PJSC – Masdar, dem sauberen Energiezentrum der Vereinigten Arabischen Emirate, unterzeichnet. Zunächst soll die Machbarkeit von Exporten flüssigen grünen Wasserstoffs von Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach Europa bis 2030 untersucht werden.

Um den Verkehr zu dekarbonisieren, verfolgt Daimler Truck eine Doppelstrategie mit wasserstoff- und batteriegetriebenen Fahrzeugen. Um die Einsatzfähigkeit von flüssigem Wasserstoff im Straßentransport zu demonstrieren, hat der Mercedes-Benz GenH2 Truck-Prototyp des Unternehmens kürzlich 1.047 Kilometer durch Deutschland mit einer einzigen Betankung flüssigen Wasserstoffs unter realen Bedingungen zurückgelegt. Daimler Truck baut derzeit eine Flotte von Mercedes-Benz GenH2 Trucks für Kunden auf, deren Einführung für Mitte 2024 geplant ist.

Die Vereinigten Arabischen Emirate antizipieren die kommenden Energieumbrüche und planen, bis 2031 ein führender und verlässlicher Produzent und Lieferant von kohlenstoffarmem Wasserstoff zu werden.

AUCH LESEN: Wasserstoff-Taxis, die für Rollstuhlfahrer zugänglich sind

This page is translated from the original post "Mercedes et l’hydrogène vert des émirats" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht