Toyota hält an seiner Wette auf Wasserstoff fest
Toyota, entgegen dem Trend einer Automobilindustrie, die weitgehend auf batterieelektrische Fahrzeuge setzt, bekräftigt seinen Glauben an Wasserstoff.
Toyotas Erforschung dieser Technologie wird mit der Entwicklung seiner dritten Generation des Brennstoffzellensystems (3rd Gen FC System) fortgesetzt. Dieses System, das als Schlüssel zur Erreichung der CO2-Neutralität präsentiert wird, veranschaulicht Toyotas anhaltendes Engagement, die Entstehung einer auf dieser sauberen Technologie basierenden Gesellschaft zu unterstützen.
Die Brennstoffzelle beruht auf einem einfachen, aber revolutionären Prinzip: Strom aus der chemischen Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff zu erzeugen. Dieser Prozess, der völlig ohne Verbrennung auskommt, emittiert lediglich Wasserdampf und ist damit eine emissionsfreie Energielösung. Im Gegensatz zu wiederaufladbaren Batterien kann die Brennstoffzelle schnell mit Wasserstoff betankt werden und bietet eine vergleichbare, teils sogar höhere Reichweite als herkömmliche Fahrzeuge.
Wasserstoff für alle, Schlüssel der Toyota-Philosophie
Mit seinem neuen System hat Toyota einen entscheidenden Schritt unternommen, um den Markt von den Vorteilen dieser Technologie zu überzeugen. Entwickelt, um den anspruchsvollen Anforderungen des gewerblichen Sektors gerecht zu werden, tritt das 3rd Gen FC System in Sachen Haltbarkeit mit Dieselmotoren in Konkurrenz, während es eine bessere Energieeffizienz und eine deutliche Senkung der Produktionskosten bietet. Toyota plant, dieses System ab 2026 in Schlüsselmärkten wie Japan, Europa, Nordamerika und China einzuführen, mit Anwendungen von Pkw über schwere Lkw bis hin zu stationären Generatoren, Zügen und Schiffen.
Angesichts einer Industrie, in der Batterien dominieren, verfolgt Toyota einen ganzheitlichen Ansatz. Das Unternehmen betrachtet Wasserstoff als einen entscheidenden Baustein der Energiewende und arbeitet aktiv mit Partnern daran, die gesamte Wertschöpfungskette zu entwickeln: Produktion, Speicherung, Transport und Nutzung. Konkrete Initiativen, wie jene in den Präfekturen Tokio und Fukushima, zeigen, dass Toyota dieser Vision reale Mittel zur Verfügung stellt.
Mit diesem neuen System sendet Toyota eine klare Botschaft: Wasserstoff ist keine Nischenlösung, sondern eine glaubwürdige und wesentliche Alternative, um eine kohlenstofffreie Zukunft zu gestalten.
ZUM WEITERLESEN : Toyota investiert massiv in Wasserstoff !
This page is translated from the original post "Toyota persiste dans son pari sur l’hydrogène" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
