Wasserstoff setzt im Wettbewerb voll auf Geschwindigkeit

Kommentieren
Toyota hydrogène

MissionH24 und Toyota Gazoo Racing gehen eine strategische Partnerschaft ein, um Wasserstoff bei den 24 Stunden von Le Mans einzuführen.

MissionH24, ein Programm des Automobile Club de l’Ouest (ACO) und H24Project, kündigt eine bedeutende Partnerschaft mit Toyota GAZOO Racing, dem Motorsportzweig des japanischen Herstellers, an. Diese Zusammenarbeit basiert auf dem gemeinsamen Ziel, die Wasserstofftechnologie für den Motorsport zu entwickeln und die Dekarbonisierung des Sports zu fördern.

Die Partnerschaft konzentriert sich hauptsächlich auf zwei technische Schwerpunkte: die Aerodynamik und das Kühlsystem der H24EVO, dem neuesten elektrischen Wasserstoff-Prototyp von MissionH24. Toyota wird seine Expertise einbringen, um diese entscheidenden Komponenten, die für die Leistung auf der Rennstrecke unerlässlich sind, zu optimieren. Die H24EVO nutzt eine Brennstoffzelle und keinen Verbrennungsmotor. Ziel ist es, zu zeigen, dass ein wasserstoffbetriebener Antrieb mit den aktuellen Technologien mithalten kann. Diese Zusammenarbeit ermöglicht die Erforschung, Erprobung und Validierung innovativer Lösungen, um diese Fahrzeuge wettbewerbsfähig zu machen.

Bis zum Jahr 2028 soll eine neue Kategorie, die dem Wasserstoff gewidmet ist, im Ausdauersport eingeführt werden. Die zukünftigen Prototypen werden mit Flüssigwasserstoff betrieben, entweder über eine Brennstoffzelle wie die H24EVO oder mit einem angepassten Verbrennungsmotor, eine von Toyota genutzte Lösung.

Die Ankündigung dieser Partnerschaft erfolgte im Rahmen einer Pressekonferenz, die vom ACO anlässlich der 24 Stunden von Le Mans veranstaltet wurde. Laut Pierre Fillon, Präsident des ACO, stellt diese Zusammenarbeit einen wichtigen Meilenstein dar. Jean-Michel Bouresche, Direktor des H24Project, begrüßt ebenfalls die technische Unterstützung von Toyota. Kazuki Nakajima, Vizepräsident von Toyota Gazoo Racing Europe, betont, dass Toyota seine Wasserstofftechnologien seit mehreren Jahren in der japanischen Super Taikyu Meisterschaft entwickelt. Er verweist zudem auf das kürzlich vorgestellte GR LH2-Konzept mit Flüssigwasserstoff als Beispiel für die globalen Ambitionen des Herstellers.

AUCH LESEN : Toyota enthüllt seinen Hypercar mit Flüssigwasserstoff

This page is translated from the original post "L’hydrogène arrive à pleins gaz en compétition" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht